Max Verstappen schnappt McLaren die Pole Position für den Japan GP weg

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

05. 04. 2025 09:15 CET
icon timer
3 min

Max Verstappen schnappt McLaren die Pole Position für den Japan GP weg

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f12025season f1japan f1samstag maxverstappen redbullracing

Red Bulls Max Verstappen hat sich mit einer brillanten Runde ganz zum Schluss überraschend die Pole Position für den Großen Preis von Japan gesichert und damit beide McLaren-Fahrer geschlagen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Q1

Nach weiteren Grasbränden im Abschlusstraining waren die Streckenposten mit Wasser und sogar Verkehrskegeln unterwegs, um weitere Brände zu verhindern. Nun war es an der Zeit zu sehen, ob ihre Bemühungen erfolgreich waren, als das Qualifying in Suzuka begann.

Ferrari und McLaren gehörten zu den ersten Teams, die Rundenzeiten aufstellten, wobei Lando Norris mit einer Zeit von 1:28,2 Minuten die schnellste Runde fuhr. Lewis Hamilton versuchte eine andere Taktik, indem er die Medium-Reifen statt der Softs-Reifen benutzte, aber er war sechs Zehntel langsamer als Charles Leclerc, so dass es nicht so aussah, als würde der Plan aufgehen.

Max Verstappen fuhr knapp hinter Norris, bevor Oscar Piastri vor beide sprang und den engen Kampf zwischen den McLaren-Fahrern fortsetzte. Verstappen war am Funk nicht zufrieden und sagte, dass die Vorderreifen nicht gut funktionierten, während George Russell sich zwischen die beiden McLarens schob und im Mercedes schnell aussah.

Auch für Isack Hadjar lief es nicht reibungslos. Er kämpfte mit einem losen Sicherheitsgurt in seinem Auto und sagte, er könne sich nicht konzentrieren, da er offensichtlich starke Schmerzen habe. Er kam zurück in die Werkstatt, um das Problem zu beheben, aber das Problem war immer noch nicht gelöst. Trotzdem schaffte Hadjar eine Runde, die gut genug war, um in Q2 zu kommen, und entschuldigte sich bei seinem Team, falls es nicht klappen sollte.

Fernando Alonso konnte einen Platz unter den letzten Fünf vermeiden, aber sein Aston-Martin-Teamkollege Lance Stroll sah seine Chancen ruiniert, nachdem er sich in den Esses überschlagen hatte und im Kiesbett landete.

Am Ende von Q1 war Oscar Piastri der Schnellste, während Lance Stroll, Jack Doohan, Esteban Ocon, Gabriel Bortoleto und Nico Hulkenberg ausgeschieden waren. Liam Lawson schaffte es zum ersten Mal seit seiner Rückkehr zu Racing Bulls ins Q2, was eine positive Überraschung war.

Q2

Der zweite Teil des Qualifyings begann mit einem starken Start für Norris, der sich erneut an die Spitze setzte, vor Russell und Verstappen. Yuki Tsunoda hatte derweil einiges zu tun, wenn er bei seinem ersten Versuch als Red-Bull-Pilot das Finale erreichen wollte.

Dann gab es eine weitere Verzögerung. An der Innenseite der Hochgeschwindigkeitskurve 130R brach ein Grasfeuer aus, und die rote Flagge wurde erneut geschwenkt. Anders als im Training wurde die Uhr dieses Mal angehalten, so dass nur noch etwas mehr als acht Minuten bis zur Wiederaufnahme des Rennens blieben.

Als das Training wieder aufgenommen wurde, gingen die meisten Fahrer noch einmal auf die Strecke, außer Norris, der in der Garage blieb. Seine frühere Runde war gut genug, um ihn an der Spitze zu halten. Am Ende schieden Tsunoda, Lawson, Alonso, Carlos Sainz und Pierre Gasly alle aus. Für Tsunoda war es ein harter Schlag vor seinen heimischen Fans, zumal er sich hinter Lawson qualifizierte, dem Fahrer, den er bei Red Bull ersetzt hatte.

Es gab auch ein kleines Drama zwischen Hamilton und Sainz, als der Brite dem langsam fahrenden Williams in Kurve 1 ausweichen musste. Die Stewards kündigten an, den Vorfall nach der Session zu untersuchen. Dennoch schaffte es Hamilton in Q3, Sainz hingegen nicht.

 

Q3

Der Kampf um die Pole-Position war eröffnet, und auf den ersten Runs sah es so aus, als würde Oscar Piastri sie holen. Er war zwei Zehntel schneller als Verstappen und brach sogar den Rundenrekord in Suzuka mit einer 1:27.052 und unterbot damit die alte Zeit von Sebastian Vettel aus dem Jahr 2019.

Aber die Session war noch nicht zu Ende. Norris, der einen schlechten ersten Versuch hatte, legte eine starke letzte Runde hin und war Schnellster, aber nur für einen Moment. Dann kam Verstappen, der plötzlich noch schneller war, die Pole Position mit nur 0,012 Sekunden Vorsprung holte und den Rundenrekord mit einer 1 Minute 26,983 erneut brach.

Piastri konnte sich nicht mehr verbessern, so dass Verstappen sich die Pole Position ganz zum Schluss schnappte. Norris würde als Zweiter starten und Piastri als Dritter, womit sich für das Rennen am Sonntag ein weiterer enger Kampf an der Spitze anbahnt.

Hinter den drei Spitzenreitern belegte Leclerc den vierten Platz, knapp vor Russell auf Rang fünf. Kimi Antonelli beeindruckte erneut und wurde im zweiten Mercedes Sechster. Isack Hadjar qualifizierte sich für die Racing Bulls als Siebter, gefolgt von Hamilton als Achter. Alex Albon wurde für Williams Neunter und Oliver Bearman rundete die Top Ten mit einem guten Ergebnis für Haas ab.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.