FIA handelt, um eine Wiederholung des Grasbrandes beim GP von Japan zu verhindern

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

04. 04. 2025 16:08 CET
icon timer
2 min

FIA handelt, um eine Wiederholung des Grasbrandes beim GP von Japan zu verhindern

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f12025season f1japan fia

Die FIA wird Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich die Grasbrände, die beim zweiten Training zum Großen Preis von Japan zu sehen waren, wiederholen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das zweite Training in Suzuka wurde mehrfach unterbrochen, insgesamt gab es vier rote Flaggen, zwei davon wegen eines Feuers an der Strecke.

Das erste Feuer brach in der Nähe des Ausgangs der Haarnadelkurve 11 aus, offenbar verursacht durch Funken, die von der Unterseite der Autos flogen und im trockenen Gras neben der Strecke landeten.

Nur wenige Minuten später brach in der Nähe von Kurve 13 ein zweites, größeres Feuer aus. Beide Vorfälle wurden von den Streckenposten schnell unter Kontrolle gebracht, führten aber zu erheblichen Verzögerungen während der einstündigen Sitzung.

Diese Szenen ähnelten denen, die sich beim Training zum Großen Preis von China im vergangenen Jahr ereigneten, und da für Samstag trockeneres Wetter erwartet wird, nimmt die FIA die Situation ernst. Obwohl die Ursache noch untersucht wird, geht man davon aus, dass Funken von den Titan-Kufenblöcken unter den Autos das trockene Gras entzündet haben.

Auf den ersten Blick mag es komisch erscheinen, aber wenn Gras während eines F1-Rennens Feuer fängt, ist das ein echtes Sicherheitsrisiko. Jedes Feuer in der Nähe der Strecke erfordert die sofortige Aufmerksamkeit der Streckenposten, und das bedeutet rote Flaggen im Training oder zumindest ein Safety Car während des Rennens. Deshalb prüft die FIA jetzt Präventivmaßnahmen, um weitere Störungen während des restlichen Wochenendes zu vermeiden.

Die Erklärung lautet: "Während wir weiterhin die Brände untersuchen, die während des FP2 aufgetreten sind, wird unser Fokus bis morgen darauf liegen, präventive Maßnahmen zu ergreifen.

"Das Gras wurde so kurz wie möglich geschnitten, und loses, getrocknetes Gras wurde aus den betroffenen Bereichen entfernt.

"Vor den morgigen Sessions wird das Gras angefeuchtet, und spezielle Einsatzteams werden rund um die Strecke stationiert."

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.