#RückblickDonnerstag: Max Verstappens F1-Debüt am Wochenende des Großen Preises von Japan 2014

Photo: Dutch Photo Agency / Red Bull Content Pool

03. 04. 2025 21:03 CET
icon timer
2 min

#RückblickDonnerstag: Max Verstappens F1-Debüt am Wochenende des Großen Preises von Japan 2014

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1history f1japan maxverstappen throwbackthursday

2014 drehte Max Verstappen im ersten freien Training zum Großen Preis von Japan seine ersten Runden an einem F1-Wochenende.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Im Oktober 2014, an einem Wochenende, das auf tragische Weise vom tödlichen Unfall von Jules Bianchi überschattet wurde, hatte ein junger niederländischer Fahrer namens Max Verstappen seinen ersten offiziellen Auftritt in einem F1-Training, ohne dass irgendjemand wusste, wer er einige Jahre später werden würde.

Er war damals nur 17 Jahre und 3 Tage alt und damit der jüngste Fahrer, der jemals an einem Formel-1-Rennwochenende teilnahm. Sein Debüt gab er im ersten Training zum Großen Preis von Japan in Suzuka, einer der anspruchsvollsten Strecken der Welt. Trotz der Herausforderung blieb Max ruhig und zuversichtlich und zeigte, dass er bereit für die große Bühne war.

Zuvor war Max in diesem Jahr in der Formel 3 gefahren, wo er alle mit seiner Geschwindigkeit und seinem Können beeindruckte. Nach einer starken Saison wurde Red Bull auf ihn aufmerksam und lud ihn ein, an ihrem Nachwuchsprogramm teilzunehmen. Kurze Zeit später erhielt er die Chance, ein Formel-1-Auto zu testen.

Im September absolvierte er bei einem privaten Test die geforderte Strecke und erhielt seine FIA-Superlizenz, mit der er an offiziellen F1-Veranstaltungen teilnehmen durfte. Nur wenige Wochen später saß er beim ersten Training in Japan für Toro Rosso hinter dem Steuer.

Während der Session in Japan drehte Max 22 Runden und kam mit dem Auto überraschend gut zurecht. Er war zwar nicht der Schnellste, aber für einen Neuling schlug er sich sehr gut. Er kam nur vier Zehntelsekunden hinter seinem erfahreneren Teamkollegen Daniil Kvyat ins Ziel. Nach der Sitzung sagte Max, er sei glücklich und habe die Erfahrung genossen. Sein Ziel war es einfach, sich im Auto wohlzufühlen und zu lernen, und genau das hat er getan.

Gegen Ende der Session entwickelte sein Auto ein kleines Problem mit dem Motor, das etwas Rauch verursachte, aber das tat dem starken Eindruck, den er hinterlassen hatte, keinen Abbruch. Die Leute im Fahrerlager lobten seine Leistung und Reife.

Acht Jahre später kehrte Max nach Suzuka zurück und gewann dort seine zweite Weltmeisterschaft, was der Strecke eine noch größere Bedeutung auf seinem Weg gab. Dieser Tag in Japan im Jahr 2014 war der Beginn von etwas Großem.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.