F1-Motorenhersteller führen V10-Gespräche mit der FIA in Bahrain

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

04.04.2025, 10:20 UTC
icon timer
2 min

F1-Motorenhersteller führen V10-Gespräche mit der FIA in Bahrain

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1update fia f1bahrain

Die Motorenhersteller der Formel 1 werden sich Berichten zufolge mit der FIA treffen, um eine mögliche Rückkehr zu V10-Aggregaten zu diskutieren.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Die Formel 1 könnte in Zukunft vor einer großen Veränderung stehen, denn zum ersten Mal seit Jahren wird ernsthaft über eine Rückkehr der V10-Motoren nachgedacht. Diese kraftvollen, lauten Motoren wurden zuletzt 2005 eingesetzt und sind bei vielen Fans immer noch beliebt.

Doch dieses Mal würde das Comeback keinen Rückschritt bedeuten, denn der Plan wäre, die V10-Motoren mit nachhaltigem Kraftstoff anzutreiben, was sie viel sauberer und moderner machen würde als früher.

Diese Diskussion hat an Fahrt aufgenommen, nachdem FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem kürzlich sagte, dass es an der Zeit sei, diese Möglichkeit zu untersuchen. Der Direktor der FIA für Einsitzer, Nikolas Tombazis, bestätigte später, dass die Idee auf dem Tisch liegt. Es gibt noch keinen offiziellen Plan, aber er schloss es nicht aus und deutete sogar an, dass es vor dem Ende des aktuellen Motorenzyklus im Jahr 2031 passieren könnte.

Die Formel 1 bereitet sich derzeit auf ein neues Motorenreglement für 2026 vor, bei dem Elektro- und Hybridsysteme stärker im Vordergrund stehen. Hersteller wie Audi und Honda haben ihre Entscheidung, dem Sport beizutreten oder in ihn zurückzukehren, auf der Grundlage dieser Regeln getroffen, was die Dinge komplizierter macht. Audi hat sich bereits zum Hybridantrieb bekannt, und Honda hat sich noch nicht zu einem möglichen Wechsel zu V10-Motoren geäußert.

Doch laut Motorsport.com, hat die FIA ein Treffen mit allen F1-Motorenherstellern während des Bahrain Grand Prix arrangiert, um die Dinge zu besprechen. Die genauen Details des Treffens sind nicht öffentlich, aber es wird erwartet, dass dabei erkundet wird, ob es genug Unterstützung für eine V10-Rückkehr gibt.

Eine Idee, die im Gespräch ist, ist die Verlängerung des aktuellen Motorenreglements um zwei Jahre und die Umstellung auf V10 im Jahr 2028. Zunächst schien dies unwahrscheinlich, doch inzwischen glauben mehr Leute im Fahrerlager, dass dies ein realistischer Plan sein könnte.

Dieses Umdenken entspricht auch dem, was in der Autoindustrie allgemein geschieht. Anstatt weiter auf reine Elektrotechnologie zu setzen, wächst das Interesse an nachhaltigen Kraftstoffen. Ein V10-Motor, der mit sauberem Kraftstoff betrieben wird, wäre billiger und einfacher als die komplexen Hybridsysteme, und da die Fans bereits von der Idee begeistert sind, ist die Rückkehr des V10 vielleicht doch nicht so weit hergeholt.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.