Carlos Sainz wird für den Großen Preis von Japan mit drei Startplätzen bestraft

Photo: Williams Racing

05. 04. 2025 11:19 CET
icon timer
1 min

Carlos Sainz wird für den Großen Preis von Japan mit drei Startplätzen bestraft

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 carlossainz f12025season f1japan f1update williamsracing

Carlos Sainz hat für den morgigen Großen Preis von Japan eine Strafe von drei Plätzen in der Startaufstellung erhalten, nachdem er Lewis Hamilton im Qualifying behindert hatte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Im Qualifying zum Großen Preis von Japan gab es ein Problem zwischen Carlos Sainz und Lewis Hamilton. Sainz hatte gerade seine schnelle Runde beendet und fuhr langsam zurück an die Boxen. Doch anstatt auszuweichen, blieb er in Kurve 1 auf der Ideallinie. Zur gleichen Zeit versuchte Hamilton, eine schnelle Runde zu fahren. Weil Sainz im Weg war, musste Hamilton die Strecke verlassen, um einen Unfall zu vermeiden. Er war sichtlich unzufrieden und teilte dies seinem Team über Funk mit.

Trotz des Problems konnte Hamilton seine Runde zu Ende fahren und schaffte es in den letzten Teil des Qualifyings. Er wird das Rennen von Platz 8 aus in Angriff nehmen. Sainz hingegen bekam Ärger mit den Stewards.

Nach der Session sahen sich die Stewards Video, Daten und den Teamfunk an. Sie sagten, Sainz sei Hamilton unnötigerweise in die Quere gekommen. Sainz sagte, er habe nicht gewusst, dass Hamilton kommen würde, weil sein Team ihn nicht gewarnt habe und er Hamilton nicht in seinen Spiegeln sehen konnte. Aber die Stewards gaben Sainz trotzdem eine Startplatzstrafe von drei Plätzen. Das bedeutet, dass er statt von Platz 12 nun von Platz 15 ins Rennen gehen wird.

In einem von der FIA veröffentlichten Dokument heißt es: “Die Stewards hörten den Fahrer von Wagen 55 (Carlos Sainz) und Vertreter des Teams an und überprüften die Daten des Positions- und Rangiersystems, Videoaufnahmen, den Teamfunk und Videobeweise im Fahrzeug.

“Wagen 55 befand sich auf einer In-Lap, nachdem er eine Push-Lap beendet hatte, als Wagen 44 seine Push-Lap begann, und Wagen 44 musste von der Strecke ausweichen, um Wagen 55 in Kurve 1 auszuweichen.

“Der Fahrer von Wagen 55 gab an, dass er vom Team keine Warnung vor der Annäherung von Wagen 44 in einer Überholrunde erhalten habe. 

“Er gab an, dass er völlig überrascht wurde und aufgrund der Annäherungsgeschwindigkeit von Wagen 44 und des Winkels seines Wagens Wagen 44 nicht in seinen Spiegeln sehen konnte.

“Ungeachtet dessen war das Team jedoch hinreichend gewarnt, dass Wagen 44 auf einer Ausfahrt war, während Wagen 55 auf seiner Ausfahrt war.

“Außerdem vergingen mehr als 8 Sekunden von dem Zeitpunkt an, an dem klar war, dass Wagen 44 nicht in die Box fahren und somit eine Überholrunde beginnen würde, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Wagen 55 hätte eingreifen können, wenn der Fahrer vom Team gewarnt worden wäre.”

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.