Wöchentliche F1&MotoGP-Zusammenfassung: Lewis Hamiltons Crash und neue Partnerschaften

Photo: Scuderia Ferrari

02. 02. 2025 14:10 CET
icon timer
3 min

Wöchentliche F1&MotoGP-Zusammenfassung: Lewis Hamiltons Crash und neue Partnerschaften

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 weeklyroundup summaries

Obwohl es noch eine Weile dauert, bis die Rennen wieder aufgenommen werden, gab es in der vierten Januarwoche einige aufregende Ereignisse sowohl in der F1- als auch in der MotoGP-Welt.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Lewis Hamilton stürzte beim Test mit Ferrari

Lewis Hamilton verunglückte während des privaten Tests von Ferrari auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya, als er den SF-23 an seine Grenzen brachte. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen, als er sich im Vorfeld der Saison 2025 weiter an das Team anpasste.

Obwohl Hamilton unverletzt blieb, verursachte der Unfall erhebliche Schäden an der Aufhängung und der Aerodynamik des Autos, wodurch sich das geplante Rennen von Charles Leclerc verzögerte.

Ferrari hatte Barcelona wegen der besseren Wetterbedingungen nach Hamiltons Debüt in Fiorano im Regen gewählt, aber der Unfall hat den Test unterbrochen. Bemerkenswert ist, dass Hamilton auch mit McLaren und Mercedes getestet hat, bevor er sein Renndebüt gab.

 

Ducati und Eternoo geben neue Partnerschaft bekannt

Ducati hat soeben eine aufregende Partnerschaft mit Eternoo bekannt gegeben, die das Unternehmen zu einem offiziellen Partner des Ducati Lenovo Teams für die MotoGP-Saisons 2025 und 2026 macht. Das Logo von Eternoo wird auf den Ducati-Motorrädern von Francesco Bagnaia und Marc Marquez sowie auf ihren Rennanzügen erscheinen.

 

McLaren testet Pirelli's 2026 Regenreifen

McLaren war das erste Team, das am Reifentest 2025 von Pirelli teilnahm. Oscar Piastri und Lando Norris testeten die Regenreifen für 2026 auf dem Circuit Paul Ricard. Die französische Strecke, die mit einem Sprinklersystem ausgestattet ist, bot kontrollierte nasse Bedingungen für die Datenerfassung.

Piastri begann mit den Tests am Mittwoch, musste aber wegen der eisigen Temperaturen Verzögerungen hinnehmen. Als sich die Bedingungen verbesserten, drehte er 120 Runden und fuhr auf einer verkürzten Strecke eine Bestzeit von 1.07,008 Minuten. Am Donnerstag übernahm Norris das Kommando und fuhr 123 Runden mit einer Bestzeit von 1.07,956 Minuten. Insgesamt legten die Fahrer 840 Kilometer auf Regenreifen zurück.

Der Test war Teil des Entwicklungsprogramms von Pirelli für die Regeländerungen der Formel 1 im Jahr 2026, die eine leichte Reduzierung der Reifenbreite und -dimensionen unter Beibehaltung eines 18-Zoll-Durchmessers vorsehen.

McLaren’s Session lieferte entscheidende Daten für die Verfeinerung der Nasswetter-Mischungen, wobei Pirelli die Tests das ganze Jahr über fortsetzt.

Alpine und Pramac Racing schließen einen Deal

Alpine hat sich für die MotoGP-Saison 2025 mit Pramac Racing zusammengetan und wird der Hauptpartner des Teams. Diese Partnerschaft folgt auf den historischen Erfolg von Pramac im Jahr 2024, als Jorge Martin die Meisterschaft mit einem Satellitenteam gewann. Dies war das erste Mal seit 2001, dass dieses Kunststück gelang.

Obwohl Prima weiterhin der Hauptsponsor bleibt, bedeutet das Engagement von Alpine dank der engen Beziehungen zwischen dem Renault-CEO Luca de Meo und dem Teamchef von Pramac, Paolo Campinoti, eine große Veränderung. De Meos Erfahrung in der Zusammenarbeit von Automobilmarken mit MotoGP-Teams verleiht der Zusammenarbeit zusätzliches Gewicht.

 

FIA lässt Johnny Herbert als F1-Steward fallen

Die FIA hat bekannt gegeben, dass der ehemalige F1-Pilot Johnny Herbert nicht mehr als Steward bei Grand-Prix-Wochenenden tätig sein wird.

Herbert war 15 Jahre lang eine Schlüsselfigur im Stewarding-Gremium und spielte eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung von Zwischenfällen und der Verhängung von Strafen. Neben seiner Tätigkeit als Steward war er weiterhin in den Medien aktiv und teilte häufig seine Ansichten zu F1-Themen mit. Im vergangenen Jahr gab er Interviews, auch für Wettanbieter, die seine Kommentare zu Werbezwecken weitergaben.

Obwohl er damit rechnete, seine Rolle weiter ausüben zu können, entschied die FIA, dass sein wachsendes Medienengagement nicht mit der Tätigkeit als Steward vereinbar sei. Dies geschah nach öffentlichkeitswirksamen Interventionen, wie z.B. seiner Beurteilung der Strafe für Max Verstappen wegen der Kollision mit Lando Norris.

 

KTM enthüllt neue Lackierung für die Saison 2025

Red Bull KTM Factory Racing und Red Bull KTM Tech3 enthüllten ihre MotoGP-Bikes für 2025, die beide nahezu identische Lackierungen tragen, die ein Markenzeichen der österreichischen Marke sind. Zum ersten Mal seit 2020 werden alle vier RC16 unter den Farben von Red Bull KTM fahren, die seit 2017 Teil der MotoGP-Identität von KTM sind.

Das Werksteam wird mit Brad Binder und Pedro Acosta Erfahrung mit frischem Talent kombinieren. Red Bull KTM Tech3 wurde komplett überarbeitet, mit Enea Bastianini und Maverick Vinales, die neue Energie und Ehrgeiz in das Team bringen.

FIA verschärft Flügelbiegevorschriften für 2025

Die FIA hat diese Woche beschlossen, für die Saison 2025 strengere Regeln für die Flexibilität der Flügel einzuführen, um zu verhindern, dass die Teams die Aeroelastizität für Leistungssteigerungen ausnutzen.

Ab dem Großen Preis von Australien werden strengere statische Tests zur Überprüfung der Heckflügel eingesetzt, weitere Einschränkungen der Flexibilität der Frontflügel folgen beim Großen Preis von Spanien am 1. Juni.

Die FIA wird Berichten zufolge die technische Richtlinie TD018 aktualisieren und die zulässige Biegung des Frontflügels von 15 mm auf 10 mm reduzieren.

Die schrittweise Einführung wird den Teams Zeit geben, sich anzupassen, ohne bestehende Komponenten zu verwerfen. Während flexible Flügel den Teams geholfen haben, ihre Autos in den Kurven auszubalancieren, zielen die neuen Regeln der FIA darauf ab, einen faireren Wettbewerb zu gewährleisten.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp

News.GP RSS

News.GP Formel 1 RSS

News.GP MotoGP RSS


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.