Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel-1-Chef Stefano Domenicali hat angedeutet, dass Italien bald nur noch einen Grand Prix pro Saison ausrichten darf, was den Platz von Imola im Rennkalender ernsthaft in Frage stellen würde.
Der Große Preis der Emilia Romagna, der auf der legendären Rennstrecke von Imola ausgetragen wird, ist eines der historischsten und beliebtesten Rennen der Formel 1. Die Strecke, die offiziell als Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari bekannt ist, schlängelt sich durch die Hügel in der Nähe der Stadt Imola in Norditalien.
Die Strecke blickt auf eine reiche Rennvergangenheit zurück und ist berühmt für ihr schnelles, technisches Layout und ihre leidenschaftlichen Fans. Seit der Rückkehr in den Rennkalender während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 ist das Rennen wieder ein fester Bestandteil des Kalenders geworden, aber seine Zukunft sieht jetzt ungewiss aus.
Denn in Italien finden derzeit zwei Rennen statt: der Große Preis der Emilia Romagna in Imola und der Große Preis von Italien in Monza. Da die Formel 1 auf eine Rekordzahl von 24 Rennen pro Saison angewachsen ist und immer mehr Länder darum bitten, ihre eigenen Veranstaltungen auszurichten, könnte es nicht genug Platz für beide geben. F1-Chef Stefano Domenicali hat sich kürzlich zu diesem Thema geäußert und gesagt, dass bald eine Entscheidung getroffen werden müsse.
“Italien war und wird immer ein wichtiger Teil der Formel 1 sein,” sagte Domenicali in einem Interview mit dem italienischen Radiosender RAI.
“Es wird immer schwieriger, zwei Rennen im gleichen Land zu veranstalten, weil das Interesse an der Formel 1 wächst, und das ist eine Situation, mit der wir in den kommenden Monaten umgehen müssen. Es ist schwierig, dass diese Situation mit Imola und Monza noch lange im Kalender bestehen bleibt.”
Imola’s Vertrag endet nach dem Rennen 2025, während Monza, die Heimat des ursprünglichen Grand Prix von Italien, einen Vertrag bis 2031 hat. Das macht Imola zu dem Rennen, das am wahrscheinlichsten ausfällt. Obwohl die Entscheidung für Domenicali, der selbst in Imola geboren wurde, schwierig sein wird, sagte er, er müsse an das Gesamtbild denken.
“Aus menschlicher Sicht wird es nicht einfach sein,”erklärte er, “aber ich muss eine internationale Rolle ausüben, die mich vor viele Anfragen aus aufstrebenden Ländern in der ganzen Welt stellt, die es der F1 ermöglichen können, zu wachsen.”
Einige haben vorgeschlagen, dass Imola Teil eines rotierenden Kalenders werden könnte, der seinen Platz alle paar Jahre mit anderen Strecken teilt. Während nichts bestätigt ist, hat Domenicali betont, wie wichtig Imola in einer schwierigen Zeit war.
“Ich vergesse nicht, dass Imola in einer sehr schwierigen Zeit reagiert hat, der Zeit von Covid,” sagte er. “Als es notwendig war, neue Plätze zu finden, haben sie sofort mit dem Enthusiasmus und der Fähigkeit einer ganzen Stadt reagiert.”
Da Madrid voraussichtlich 2026 in den Formel-1-Kalender aufgenommen wird und Länder wie Thailand und Afrika starkes Interesse bekunden, wird der Kampf um einen Platz im Rennkalender noch härter werden.
Das bedeutet, dass sich die Formel 1 möglicherweise von einem ihrer derzeitigen Rennen verabschieden muss, und im Moment scheint Imola am meisten gefährdet zu sein. Wenn dies das letzte Rennen auf dem kultigen Imola Circuit ist, sollten Sie es auf keinen Fall verpassen, es selbst zu erleben! Tickets sind unten erhältlich ↓
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.