Photo: Qiddiya Media
Formel 1 f1 f1saudiarabia f1Schaltkreise f1newvenues summaries
Saudi-Arabien baut in Qiddiya, in der Nähe von Riad, eine neue Formel-1-Strecke, die aber erst in einigen Jahren fertiggestellt sein wird. Bis dahin wird das Rennen in Jeddah stattfinden.
Die Qiddiya-Strecke ist eine neue Formel-1-Rennstrecke, die in der Nähe von Riad, in einem Ort namens Qiddiya, gebaut wird und Teil eines umfangreichen Unterhaltungs- und Tourismusprojekts ist. Die saudische Regierung nennt sie “die erste Stadt der Welt, die zum Spielen gebaut wurde,” denn sie wird Themenparks, Sportstätten, Geschäfte, Hotels und vieles mehr umfassen. Die Formel 1 ist eine der Hauptattraktionen, die für die Stadt geplant sind.
Die Rennstrecke wird von den Tilke-Ingenieuren, die schon viele moderne Formel-1-Strecken entworfen haben, und dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Alex Wurz entworfen. Sie soll schnell, spannend und voller dramatischer Momente sein. Es wird große Höhenunterschiede, lange Geraden und Kurven geben, die die Fahrer herausfordern. Wurz hat die Strecke als “eine Achterbahnfahrt” beschrieben, was zeigt, wie anders und spaßig sie sein soll.
Die Strecke ist auch Teil eines größeren Ziels: den Motorsport in Saudi-Arabien von Grund auf neu aufzubauen. Sie wird nicht nur für große internationale Rennen genutzt, sondern auch für die Ausbildung junger Fahrer und Ingenieure. "Jetzt konzentrieren wir uns darauf, die Basis des Sports hier im Königreich zu fördern," sagte Prinz Khalid bin Sultan Al-Abdullah Al-Faisal, Vorsitzender der Saudi Motorsport Company.
Obwohl die Strecke in Qiddiya im Jahr 2027 fertiggestellt werden soll, wird die Formel 1 dort möglicherweise nicht sofort starten. Das liegt daran, dass die Strecke nur ein Teil eines viel größeren Areals ist. Straßen, Hotels, Verkehrsmittel und Fanzonen müssen ebenfalls fertiggestellt werden. Qiddiya ist fast 400 Quadratkilometer groß, so dass es Zeit braucht, bis alles fertig ist.
“Die Strecke wird in ’27,”fertig sein,“sagte Prinz Khalid, “aber es’wird von den anderen umliegenden Projekten bestimmt werden. Ob man rechtzeitig fertig wird oder ob es Verzögerungen geben wird, hängt von den anderen Projekten ab.
Ursprünglich war geplant, dass Qiddiya Dschidda im Jahr 2024 ablösen sollte, doch da das Projekt erweitert wurde, änderte sich dieser Zeitplan. Jetzt sagt Prinz Khalid, dass der Umzug nicht vor 2027 stattfinden wird, eher 2028 oder 2029. “Wir haben es nicht eilig, von Dschidda umzuziehen,” sagte er. “Wenn alles gut läuft und wir uns wohl fühlen, und die Formel 1 sich dort wohl fühlt… vielleicht 2028, vielleicht 2029.”
Während Qiddiya fertiggestellt wird, wird der Formel 1 Grand Prix in Jeddah bleiben. Der Jeddah Corniche Circuit war ursprünglich als kurzfristige Lösung geplant, aber da Qiddiya länger als erwartet gedauert hat, wird Jeddah nun noch einige Jahre im Kalender bleiben.
Dscheddah’s Strecke, die 2021 eröffnet wurde, ist eine der schnellsten Strecken der Formel 1. Sie ist direkt am Roten Meer gebaut und hat seit ihrer ersten Veranstaltung dramatische Nachtrennen veranstaltet. Obwohl sie als Straßenkurs bezeichnet wird, handelt es sich um eine eigens für den Rennsport errichtete Anlage.
Es gibt Vorschläge, dass sowohl Dschidda als auch Qiddiya in Zukunft Rennen ausrichten oder sich sogar jedes Jahr abwechseln könnten. Aber noch ist nichts entschieden. “Zwei Rennen zu veranstalten oder zwischen Qiddiya und Jeddah zu rotieren, ist noch zu früh, um darüber zu diskutieren,”sagte Prinz Khalid. “Unser Hauptaugenmerk liegt jetzt darauf, das zu genießen, was in Jeddah noch übrig ist, und uns auf den Umzug in die neue Anlage in Qiddiya zu freuen.”
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.