Photo: McLaren
Lando Norris mag die Meisterschaft nach vier Rennen anführen, aber er gibt zu, dass er nicht seine beste Leistung gezeigt hat und nicht mehr so zuversichtlich ist wie Ende 2024.
McLaren hat einen starken Start in die Saison 2025 hingelegt und viele behaupten, dass der MCL39 derzeit das schnellste Auto in der Startaufstellung ist. Lando Norris stand bisher in jedem Rennen auf dem Podium und gewann den Großen Preis von Australien.
Dank dieser konstanten Form führt Norris derzeit die Fahrermeisterschaft an. Sein Teamkollege Oscar Piastri hat ebenfalls sehr beeindruckend abgeschnitten, zwei Rennen gewonnen und liegt auf Platz zwei in der Gesamtwertung.
Aber trotz dieser großartigen Ergebnisse ist Norris ehrlich, dass er sich nicht ganz sicher fühlt. Er sagt, dass das neue Auto nicht so gut zu seinem Fahrstil passt wie das letztjährige. Der MCL39 ist zwar schnell, aber er gibt ihm nicht das gleiche Gefühl und die gleiche Kontrolle, die er mit dem MCL38, dem Auto von 2024, hatte. Dadurch ist es für ihn schwieriger geworden, so zu fahren, wie er es möchte, besonders am Kurveneingang, wo er normalerweise an die Grenzen geht.
“Ich weiß, dass ich so viel besser sein kann und auf einem viel höheren Niveau fahren kann, als ich es jetzt tue,” sagte er, zitiert von Autosport.
“Mein Selbstvertrauen war am Ende der letzten Saison sehr hoch. Jetzt kann ich es nicht, weil meine Gefühle nicht da sind.
Dieser Unterschied wurde in Bahrain deutlich, wo Norris ein schwieriges Wochenende erlebte. Er machte im Qualifying einen Fehler und erhielt außerdem eine Strafe für einen Fehlstart, konnte aber trotzdem noch den dritten Platz erreichen. Nach dem Rennen gab er zu, dass er sich unsicher fühlte, wie sich das Auto verhalten würde, vor allem in den Qualifikationsläufen über eine Runde.
“Ich hasse es einfach, nicht zu wissen, wie ich in einer Qualifying-Runde abschneiden werde. Letztes Jahr habe ich das Auto verstanden, ich habe verstanden, wie man es fährt. Jetzt weiß ich es nicht.
Nach Bahrain nahm sich der Brite ein paar Tage Auszeit, um neu durchzustarten. Er sagte, er brauche Zeit, um Abstand zu gewinnen und den Kopf frei zu bekommen. Aber auch während seiner Auszeit ging ihm der Rennsport nicht aus dem Kopf.
“Ich brauchte ein paar Tage frei. Wahrscheinlich hätte ich gerne noch ein paar mehr gehabt. Aber ich habe versucht, mich zu zwingen, daran zu denken, wie erfolgreich der Start in die Saison gewesen ist. Ich muss mir vor Augen halten, dass ich die Meisterschaft anführe, das erste Rennen gewonnen habe und bei jedem Rennen auf dem Podium stand.
Auch wenn er sich in einer starken Position befindet, ist Norris immer noch darauf bedacht, sich zu verbessern. Er sagt, dass er noch nicht sein volles Potenzial ausschöpft. “Ich möchte mein Potenzial erreichen, und im Moment erreiche ich es nicht,” erklärte er.
“Ich weiß, dass ich hart zu mir bin, aber zu 95 Prozent ist das eine gute Sache. Aber ich gebe zu, dass es Zeiten gab, in denen ich zu viel Negatives gesagt habe und mir das zu Kopf gestiegen ist.
Vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien sagte Norris, dass das Team begonnen hat, herauszufinden, was die Probleme verursacht. Er arbeitet daran, einige Teile seines Fahrstils zu ändern, um ihn besser an das Auto anzupassen. "Es sind Dinge, über die ich noch nie nachdenken musste. Es ist einfach nicht meine normale Art zu fahren oder zu denken."
Er weiß, dass man nicht alles sofort in Ordnung bringen kann, aber er hofft, dass schrittweise Fortschritte ihm helfen werden, sich selbstbewusster zu fühlen und zu seiner Bestform zurückzufinden.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.