Wettervorhersage für den GP von Saudi-Arabien: Sengende Hitze wird die Teams herausfordern

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

17. 04. 2025 10:48 CET
icon timer
2 min

Wettervorhersage für den GP von Saudi-Arabien: Sengende Hitze wird die Teams herausfordern

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1saudiarabia

Die fünfte Runde der Saison 2025 in Saudi-Arabien könnte von extremer Hitze geprägt sein, denn die Meteorologen sagen für das gesamte Wochenende hohe Temperaturen voraus.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Formel-1-Zirkus macht nun Station auf dem Jeddah Corniche Circuit, wo sich Teams und Fahrer auf ein Wochenende mit heißen und anspruchsvollen Bedingungen unter der saudi-arabischen Sonne vorbereiten.

Nach einem brütenden Wochenende in Bahrain wird das Fahrerlager in Jeddah nicht viel Erleichterung erfahren. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Temperaturen an allen drei Tagen ähnlich hoch sein werden. Die Hitze und die Luftfeuchtigkeit werden sowohl die Fahrer als auch die Autos an ihre Grenzen bringen.

Die Trainingssitzungen am Freitag, insbesondere FP1, finden bei Tageslicht statt und werden voraussichtlich der heißeste Teil des Wochenendes sein. FP1 soll bei 35 Grad Hitze stattfinden, wobei die hohe Luftfeuchtigkeit für ein noch wärmeres Gefühl sorgt. Die Streckentemperaturen könnten auf bis zu 60 Grad ansteigen, was die Reifen zusätzlich belastet und das Gripniveau beeinträchtigt. Der Belag von Jeddah ist zwar weniger abrasiv als der von Bahrain, aber Reifenverschleiß und Kühlung werden dennoch ein großes Problem darstellen.

Am Samstag wird es kaum Veränderungen geben, die Temperaturen liegen im FP3 und im Qualifying bei niedrigen 30 Grad. Es wird ein leichter Nordwestwind erwartet, der am Nachmittag in Böen bis zu 30 km/h erreichen kann, bevor er sich am Abend beruhigt. Die Teams werden ihre Runs sorgfältig planen müssen, um die Reifentemperaturen unter Kontrolle zu halten, vor allem unter den Flutlichtern während des Qualifyings.

Der Renntag am Sonntag soll den Trend des heißen und trockenen Wetters fortsetzen, mit Temperaturen um die 31°C bei der Startampel. Der Wind kann zu Beginn des Tages mit Böen von bis zu 35 km/h auffrischen, sollte aber bis zum Rennbeginn nachlassen. Da die Rennstrecke in der Nähe der arabischen Wüste liegt, könnten Staub und Sand ein Faktor sein, wenn die Winde drehen, was sich möglicherweise auf die Streckenbedingungen und die Sichtverhältnisse auswirken könnte.

Für das gesamte Wochenende wird keine Regenwahrscheinlichkeit erwartet, so dass es in Jeddah eine klassische Trockenwetter-Herausforderung sein wird. Die Teams, die den Reifenverschleiß und die Motorkühlung am besten in den Griff bekommen, werden bei diesem weiteren Härtetest in der Wüstenhitze wahrscheinlich als Sieger hervorgehen.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.