Photo: McLaren
Lando Norris fuhr im zweiten freien Training zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Zeit und lag damit vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri, während Max Verstappen den dritten Platz belegte. Yuki Tsunoda stürzte.
Das zweite freie Training war die einzige wirklich repräsentative Session des Wochenendes, denn es fand zur gleichen Zeit wie das Qualifying am Samstag und das Rennen am Sonntag unter dem Flutlicht statt. Das machte es zu einer Schlüsselstunde für Teams und Fahrer, um ihre Abstimmungen zu verfeinern und die Leistung richtig einzuschätzen.
Zum Leidwesen von Rookie Gabriel Bortoleto, der wegen eines Treibstofflecks an seinem Sauber komplett ausfiel, nahmen nur 19 Fahrer teil.
Die Session begann gleich mit viel Action. Carlos Sainz und Nico Hülkenberg hatten beide Probleme, aus der Box zu kommen und blieben nahe der Mauer stehen. Mercedes-Rookie Andrea Kimi Antonelli blockierte in seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 1, während Lewis Hamilton in der schnellen Kurve 22 weit abkam.
McLaren sah von Anfang an stark aus. Lando Norris bestimmte das frühe Tempo, knapp vor Charles Leclerc. Auch Oscar Piastri war nicht weit davon entfernt und lag zeitweise nur 0,001 Sekunden hinter seinem Teamkollegen. Die beiden McLaren-Piloten wechselten sich an der Spitze ab, als sie die weichen Reifen stärker beanspruchten, aber Norris setzte sich schließlich mit einer Runde von 1:28.267 Minuten durch.
Max Verstappen übernahm kurzzeitig P1 mit einer starken Runde auf den Softs, aber beide McLarens schlugen zurück. Piastri war der Schnellste, doch Norris antwortete fast sofort mit der besten Zeti des Abends.
Einige Minuten vor Schluss sorgte Yuki Tsunoda für eine rote Flagge, nachdem er in der letzten Kurve gestürzt war, als er die Innenseite der Leitplanke touchierte und in die Mauer rutschte. Glücklicherweise blieb er unverletzt, aber seine Sitzung war vorbei.
A costly moment for Yuki Tsunoda in FP2 😱#F1 #SaudiArabianGP pic.twitter.com/ofXpR5gG9q
— Formula 1 (@F1) April 18, 2025
Die Sitzung wurde eine Minute vor Schluss wieder aufgenommen, was einige Trainingsstarts ermöglichte, aber die endgültige Reihenfolge nicht veränderte. McLaren setzte sich an die Spitze, Verstappen wurde Dritter. Leclerc folgte als Vierter, Sainz wurde starker Fünfter für Williams, und Tsunodas frühere Runde war gut genug für Platz sechs. Russell wurde Siebter für Mercedes, FP1-Sieger Pierre Gasly Achter, Nico Hülkenberg und Alex Albon komplettierten die Top 10.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.