Aston Martin reagiert auf Gerüchte über ein 263-Millionen-Euro-Angebot für Max Verstappen

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

19. 04. 2025 14:14 CET
icon timer
2 min

Aston Martin reagiert auf Gerüchte über ein 263-Millionen-Euro-Angebot für Max Verstappen

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 astonmartin maxverstappen f1rumours treibermarkt

Inmitten wachsender Spekulationen über die Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull hat Andy Cowell von Aston Martin Gerüchte heruntergespielt, wonach der Niederländer zum Team wechseln könnte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Die Spekulationen um die Zukunft von Max Verstappen in der Formel 1 haben sich nach dem enttäuschenden Abschneiden von Red Bull beim Großen Preis von Bahrain, wo der amtierende Weltmeister nur den sechsten Platz belegte, verschärft.

Verstappens ungewöhnlich niedergeschlagene Kommentare nach dem Rennen, in denen er seine Chancen auf die Titelverteidigung herunterspielte, heizten die Gerüchte weiter an. Red-Bull-Berater Helmut Marko hat inzwischen zugegeben, dass er sich Sorgen um Verstappens langfristige Bindung an das Team macht, da es Berichte über das Interesse konkurrierender Teams gibt.

 


MEHR LESEN: Max Verstappen antwortet auf Helmut Marko’s Red Bull Ausstiegsbedenken


 

Angeführt werden die Spekulationen von einem Bericht der italienischen Zeitung La Gazzetta dello Sport, in dem behauptet wird, Aston Martin bereite sich darauf vor, ein rekordverdächtiges Angebot zu machen, um Verstappen ins Team zu holen.

Der Vertrag hätte dem Bericht zufolge einen Wert von 300 Millionen Dollar, wobei Verstappen 100 Millionen pro Jahr für drei Saisons verdienen würde, was ihn zum lukrativsten Deal in der Geschichte der Formel 1 machen würde. Das wäre fast das Doppelte dessen, was Verstappen derzeit bei Red Bull verdient, wo er bis Ende 2028 rund 55 Millionen Dollar pro Jahr erhalten soll.

Die Mittel für das vorgeschlagene Angebot sollen vom saudi-arabischen Public Investment Fund kommen, dem ebenfalls ein Interesse an mehr Einfluss auf das Team nachgesagt wird.

Was das Angebot für Verstappen noch attraktiver machen könnte, ist die Tatsache, dass Aston Martin bereits Top-Talente wie Adrian Newey, einen legendären Autodesigner, an Bord geholt hat und sich eine zukünftige Motorenpartnerschaft mit Honda gesichert hat, dem Unternehmen, das seine früheren WM-Siege angetrieben hat.

Aston Martin reagierte jedoch mit der Aussage, dass man weiterhin an der aktuellen Fahrerbesetzung festhält. Sowohl Fernando Alonso als auch Lance Stroll haben im vergangenen Jahr neue Verträge unterschrieben, die sie mindestens bis Ende 2026 an das Team binden.

Teamchef Andy Cowell hat sich gegen die Spekulationen gewehrt. Zu den Verstappen-Gerüchten befragt, sagte er, dass man sich auf die Fahrer konzentriere, die man bereits habe.

“Wir sind unglaublich glücklich, dass wir zwei erfahrene Fahrer für die nächsten zwei Jahre unter Vertrag haben,”erklärte Cowell. “Das bedeutet, dass ich mich nur darauf konzentrieren kann, das Geschäft und die Kunst, ein schnelles Rennauto zu bauen, zu verbessern.”

Aston Martin ist derzeit Siebter in der Konstrukteursmeisterschaft. Cowell stellte klar, dass Leistung die oberste Priorität des Teams ist. Auf die direkte Frage, ob es in der Zukunft Platz für Verstappen gibt, antwortete er:  “Ich sage, dass mein Kopf voll davon ist, das Unternehmen zu verbessern, damit wir ein schnelles Rennauto für Lance und Fernando bauen können.”

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.