Max Verstappen übertrumpft beide McLarens und gewinnt den Großen Preis von Japan

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

06. 04. 2025 08:45 CET
icon timer
3 min

Max Verstappen übertrumpft beide McLarens und gewinnt den Großen Preis von Japan

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1japan f12025season f1sonntag Berichte f1

Max Verstappen blieb in Suzuka vor den Verfolgern der McLarens und sicherte sich seinen 64. Karrieresieg, den ersten in der Saison 2025.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Start des Rennens verlief ziemlich ruhig, da jeder es schaffte, jegliches Drama zu vermeiden. Max Verstappen erwischte einen perfekten Start von der Pole Position und behielt die Führung in Kurve 1 vor Lando Norris und Oscar Piastri. Die Top Ten blieben in der ersten Runde in der gleichen Reihenfolge, während Fernando Alonso einen frühen Schachzug machte, indem er Pierre Gasly auf Platz 11 überholte. Dahinter erwischte Yuki Tsunoda den besseren Start als Liam Lawson und schob sich an ihm vorbei.

Verstappen baute in den ersten Runden eine kleine Lücke auf und blieb etwas mehr als eine Sekunde vor Norris, obwohl er vor allem im ersten Sektor Probleme mit den Schaltvorgängen hatte. Lewis Hamilton, der auf harten Reifen gestartet war, war der erste aus den Top Ten, der sich in Runde sechs an Isack Hadjar vorbei auf Platz sieben schob.

Nachdem sich Verstappen’s Probleme mit dem Auto gelegt hatten, begann er seinen Vorsprung auf Norris auszubauen. Piastri blieb als Dritter dicht dran, Leclerc und Russell waren nicht weit dahinter. Norris blieb in Reichweite, und McLaren sah bereit aus, Red Bull herauszufordern, als sich das Boxenstoppfenster öffnete.

Tsunoda blieb, obwohl er Lawson so schnell überholte, hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Pierre Gasly auf Platz 13 stecken und war nicht in der Lage, nahe genug heranzukommen, um einen Angriff zu starten und auf Punktejagd zu gehen.

McLaren versuchte daraufhin, Red Bull unter Druck zu setzen, indem sie einen Boxenstopp für Norris vortäuschten, ihm sagten, er solle an die Box kommen und dann schnell ihre Meinung änderten. Auch Ferrari war unsicher und konnte keine Lücke im Mittelfeld finden. Mercedes ging das Risiko ein und brachte Russell vorzeitig an die Box, der sich hinter Tsunoda wieder einreihte.

In Runde 21 fuhr   als erster des Führungstrios an die Box. Verstappen und Norris folgten eine Runde später, aber ein etwas langsamerer Stopp des Niederländers bedeutete, dass er sich plötzlich neben Norris wiederfand. An der Boxenausfahrt kam es zu einem Rad-an-Rad-Duell, bei dem Norris auf das Gras auswich. Er behauptete sofort, Verstappen habe ihn abgedrängt, doch nach einer Überprüfung des Vorfalls hielten die Stewards keine weiteren Maßnahmen für notwendig.

Nachdem die Spitzenfahrer gestoppt hatten, übernahm Kimi Antonelli, der noch nicht an der Box war, zum ersten Mal die Führung im Rennen und wurde zum jüngsten Fahrer, dem dies jemals gelang. Er blieb mehrere Runden lang draußen, bevor er schließlich an die Box kam und die Führung in Runde 32 wieder an Verstappen abgab. Die Reihenfolge war wieder die gleiche wie zuvor: Verstappen führte vor Norris, Piastri, Leclerc, Russell und Antonelli.

Nach seinem späteren Boxenstopp fand sich Lewis Hamilton, der auf einem harten Reifen gestartet war, allein auf dem siebten Platz wieder. Trotz seiner Bemühungen konnte er die Lücke zu Antonelli auf Platz sechs nicht schließen. Sichtlich frustriert fragte er seinen Ingenieur, wo er Zeit verliere und warum er darüber keine Informationen erhalte.

Alonso und Gasly hatten langsame Boxenstopps, die jeweils fast fünf Sekunden dauerten. Dadurch fiel Gasly bis auf Platz 18 zurück und fiel sogar hinter seinen Teamkollegen Jack Doohan zurück. Tsunoda hingegen dürfte mit dem Ergebnis zufrieden gewesen sein, da es ihm ermöglichte, Gasly endlich zu überholen.

Die letzten Runden entwickelten sich zu einem spannenden Kampf an der Spitze. Norris hielt Verstappen unter Druck und fuhr in Runde 45 die schnellste Runde seines Rennens. Piastri blieb dicht dahinter und zeigte, dass McLaren keine Teamorder hatte, was den Australier frustriert zurückließ. Verstappen wurde angewiesen, sich zu konzentrieren, während Norris seine Führung immer weiter ausbaute.

Fünf Runden vor Schluss lag Verstappen knapp über eine Sekunde vor Norris, der eine halbe Sekunde vor Piastri lag. Leclerc hatte bereits mehr als zehn Sekunden Rückstand. In der letzten Runde baute Verstappen seinen Vorsprung leicht aus und kam mit 1,4 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Auch Norris machte einen Fehler und fuhr durch das Gras.

Verstappen überquerte die Ziellinie, um sein und Red Bulls erstes Rennen der Saison zu gewinnen. Norris und Piastri komplettierten ein Doppelpodium für McLaren. Leclerc wurde Vierter für Ferrari, gefolgt von Russell und Antonelli in den beiden Mercedes-Autos. Hamilton wurde Siebter, und Hadjar holte als Achter gute Punkte. Albon wurde Neunter für Williams, und Bearman rundete die Top Ten für Haas ab. Tsunoda beendete sein Red Bull-Debüt auf Platz 12, während Lawson bei seiner Rückkehr zu Racing Bulls 17. wurde.

Ergebnisse des Großen Preises von Japan 2025:

  DRIVER TEAM Zeit  
1

Max Verstappen

Red Bull 1:22:06.983  
2

Lando Norris

McLaren +1.423  
3

Oscar Piastri

McLaren +2.129  
4

Charles Leclerc

Ferrari +16.097  
5

George Russell

Mercedes +17.362  
6

Kimi Antonelli

Mercedes +18.671  
7

Lewis Hamilton

Ferrari +29,182  
8

Isack Hadjar

Rennstiere +37.134  
9

Alexander Albon

Williams +40.367  
10

Oliver Bearman

Haas +54.529  
11

Fernando Alonso

Aston Martin +57.333  
12

Yuki Tsunoda

Red Bull +58.401  
13

Pierre Gasly

Alpine +62.122  
14

Carlos Sainz

Williams +74.129  
15

Jack Doohan

Alpins +81.314  
16

Nico Hulkenberg

Sauber  +81.957  
17

Liam Lawson

Rennbullen +82.734  
18

Esteban Ocon

Haas +83.438  
19

Gabriel Bortoleto

Sauber  +83.897  
20

Lanzenspaziergang

Aston Martin +1 Runde

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.