Die FIA hat das asymmetrische Bremssystem verboten

Photo: FIA

19. 08. 2024 12:00 CET
icon timer
2 min

Die FIA hat das asymmetrische Bremssystem verboten

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1Sommerpause f1Kontroversen fia

Die FIA gönnt sich in der Sommerpause keine Auszeit und nimmt stattdessen einige Regeländerungen vor. Beginnend mit dem Grand Prix der Niederlande in dieser Woche wird das asymmetrische Bremssystem offiziell aus dem Sport verbannt.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Grand Prix der Niederlande wird einige geringfügige Änderungen an den sportlichen Regeln aufweisen, nachdem die FIA beschlossen hat, einige regulatorische Aktualisierungen vorzunehmen. Diese Änderungen zielen darauf ab, bestimmte Bereiche zu klären, einschließlich der Standards für die Bremssysteme. Die wichtigste Änderung betrifft ein potenzielles Schlupfloch, indem asymmetrisches Bremsen verboten wird. Diese Strategie könnte dazu dienen, das Handling zu verbessern und Untersteuern zu reduzieren.

Was ist asymmetrisches Bremsen?

Asymmetrisches Bremsen in der Formel 1 bezieht sich auf eine Technik, bei der die auf die Räder wirkende Bremskraft absichtlich ungleichmäßig ist, wobei die Bremskraft auf der linken und rechten Seite des Autos unterschiedlich verteilt wird. Dies geschieht in der Regel, um die Leistung in den Kurven zu optimieren, vor allem auf Strecken mit vielen Kurven in eine Richtung, die von unterschiedlichen Bremsanforderungen auf jeder Seite des Fahrzeugs profitieren können. Paradebeispiele für solche Strecken sind der Circuit de Monaco, der Hungaroring oder der Marina Bay Street Circuit in Singapur, wo die Formel 1 Ende September ein Rennen austragen wird.

Es gab einige kontroverse Spekulationen ob einige Teams dieses System während der Saison verwendet haben. Einige Quellen behaupten, dass Red Bull in Australien, McLaren in Ungarn oder Mercedes in Belgien es benutzt haben könnten, aber es gibt keine Beweise dafür.

Obgleich nicht offiziell bestätigt wurde, ob ein Team diese Strategie verwendet hat, verhindert die Regel nun, dass sie in Zukunft eingesetzt wird.

 

 

 

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.