Andrea Stella erklärt, warum sich McLaren in Japan gegen einen Autotausch entschieden hat

Photo: McLaren

06. 04. 2025 15:06 CET
icon timer
2 min

Andrea Stella erklärt, warum sich McLaren in Japan gegen einen Autotausch entschieden hat

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f12025season f1japan mclaren andreastella

McLaren-Chef Andrea Stella sagte, Oscar Piastri sei nicht schnell genug gewesen, um einen Platztausch mit Lando Norris während des Grand Prix von Japan zu verdienen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Max Verstappen hat den Großen Preis von Japan gewonnen, indem er in seinem Red Bull von Anfang bis Ende in Führung lag.

Hinter ihm belegten die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri die Plätze zwei und drei, die sie auch zu Beginn des Rennens innehatten. Obwohl es so aussah, als ob McLaren eine Chance hätte, um den Sieg zu kämpfen, behielt Verstappen die Kontrolle über das Rennen.

Das Team aus Woking versuchte in der ersten Runde der Boxenstopps, die Dinge durcheinander zu bringen. Sie riefen Norris früh an die Box, in der Hoffnung, Red Bull zu einer Reaktion zu bewegen. Doch der Plan ging nicht auf, und Verstappen blieb draußen. Später kamen beide Fahrer gleichzeitig an die Box, so dass sie in der gleichen Reihenfolge blieben.

Im weiteren Verlauf des Rennens begannen sowohl Norris als auch Piastri, die Lücke zur Spitze zu schließen. Norris kam bis auf etwa eine Sekunde an Verstappen heran, konnte aber nicht nah genug dran bleiben, um DRS zu nutzen.

Etwa 11 Runden vor Schluss schloss Piastri zu Norris auf und konnte DRS auf seinen Teamkollegen anwenden. Er sagte seinem Ingenieur, dass er sich schnell genug fühle, um Verstappen herauszufordern und wiederholte dies auch nach dem Rennen. McLaren entschied sich jedoch, keine Teamorder zu geben und die Fahrer auf ihren Positionen zu belassen.

Danach erklärte McLaren-Teamchef Andrea Stella, dass die Dinge nicht so klar waren. Er sagte, das Problem sei nicht nur die Geschwindigkeit gewesen, sondern die Wirkung der “schmutzigen Luft”, die von Verstappens Auto ausging, was es Norris erschwerte, dicht dran zu bleiben.

“Ich glaube nicht, dass es so klar ist, dass Oscar schneller war,” sagte Stella, zitiert von Motorsport Week.

“Ich denke, Lando hat versucht, noch näher in Max’s Windschatten zu kommen, aber jedes Mal, wenn man unter eine Sekunde kam, gab es einen signifikanten Grip-Verlust.”

Er fügte hinzu: “Lando war heute ein wenig elastisch, er versuchte, seine Reifen etwas abzukühlen und fuhr wieder. Ich denke also nicht, dass wir die Situation nach dem Nennwert beurteilen sollten, was die Geschwindigkeit des Autos angeht. Lando hat versucht, mit maximalem Schwung an Verstappen heranzukommen, aber das war schwierig."

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.