McLaren und Ferrari testeten 2026 Slick-Reifen für Pirelli in Barcelona

Photo: Pirelli

05. 02. 2025 20:35 CET
icon timer
2 min

McLaren und Ferrari testeten 2026 Slick-Reifen für Pirelli in Barcelona

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1testing pirelli mclaren ferrari

Pirelli schloss seinen zweiten Reifentest des Jahres 2025 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya mit McLaren und Ferrari ab.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der zweite Reifentest von Pirelli für 2025 fand auf der Rennstrecke von Barcelona-Catalunya statt, wobei McLaren und Ferrari an der Entwicklung der neuen Reifen für 2026 teilnahmen.

Nach letzte Woche dem Test der Regenreifen in Paul Ricard lag der Fokus diesmal auf den Slick-Reifen, wobei die Ingenieure verschiedene Konstruktionen und Mischungen aus dem härteren Bereich, insbesondere C1 bis C3, untersuchten, die gut für die stark abbauende Strecke in Barcelona geeignet sind.

Drei Rennfahrer waren am ersten Tag im Einsatz: Charles Leclerc und Lewis Hamilton teilten sich den SF-24 von Ferrari, während Lando Norris den angepassten MCL60 von McLaren steuerte. Bis zum Ende der Session wurden insgesamt 332 Runden absolviert, wobei Norris mit 159 Runden die meiste Strecke zurücklegte und mit einer 1:15,215 die schnellste Zeit des Tages fuhr. Hamilton absolvierte 87 Runden mit einer Bestzeit von 1:15.930, während Leclerc 86 Runden schaffte, wobei seine schnellste Runde mit 1:16.060 gestoppt wurde.

Der zweite und letzte Testtag wurde unter ähnlichen Bedingungen fortgesetzt, allerdings mit Oscar Piastri, der Norris im McLaren ablöste. Leclerc und Hamilton teilten sich erneut die Fahreraufgaben bei Ferrari, wobei der Monegasse am Vormittag fuhr und der siebenfache Weltmeister am Nachmittag übernahm.

Da sich beide Teams an das Testprogramm von Pirelli hielten, bei dem die Datenerfassung im Vordergrund stand und nicht die Rundenzeiten, blieb die Gesamtkilometerzahl mit 300 Runden an diesem Tag hoch. Piastri drehte mit 152 Runden die meisten und fuhr eine Bestzeit von 1:15.815, während Leclerc und Hamilton jeweils 74 Runden drehten. Leclerc fuhr mit 1:14.971 die schnellste Zeit des Tages und war damit deutlich schneller als seine bisherige Bestzeit. Hamilton schaffte unterdessen eine 1:16,759, obwohl die Zeiten angesichts der unterschiedlichen Testläufe weitgehend irrelevant waren.

Insgesamt wurden an den beiden Testtagen 632 Runden absolviert. Damit hat der F1-Reifenlieferant eine Fülle von Daten, die er für die weitere Entwicklung der Reifen für 2026 analysieren kann.

Das Testprogramm von Pirelli wird nächste Woche auf der Rennstrecke von Jerez fortgesetzt, wo Alpine an beiden Tagen teilnehmen wird, während McLaren und Mercedes jeweils einen Tag fahren werden. Der letzte Test vor der Saison, bevor die neuen Autos auf die Strecke gehen, findet am 2. und 3. März in Bahrain statt, wo Alpine und Williams teilnehmen. Am gleichen Ort wird dann der einzige gemeinsame dreitägige Test vor dem Grand Prix von Australien stattfinden.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp

News.GP RSS

News.GP Formel 1 RSS

News.GP MotoGP RSS


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.