Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien 2025

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

20. 04. 2025 20:27 CET
icon timer
5 min

Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien 2025

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

Formel 1 oscarpiastri mclaren f12025season f1saudiarabia f1sonntag Berichte

Unter den schimmernden Flutlichtern von Jeddah bot der Große Preis von Saudi-Arabien 2025 Dramatik ohne Ende - von frühen Kollisionen und Rad-an-Rad-Kämpfen bis hin zu mutigen Strategieentscheidungen und Überraschungen bei den Neulingen. Oscar Piastri war der Star des Abends und holte sich nach einer fehlerfreien Fahrt seinen Saisonsieg. Max Verstappen und Charles Leclerc komplettierten das Podium in einem Rennen, das von der Ampel bis zur Zielflagge voller Action und Spannung war.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Große Preis von Saudi-Arabien begann unter Flutlicht in Jeddah—und es ging von Anfang an wild zu. Oscar Piastri legte einen unglaublichen Start hin und kam fast an Max Verstappen vorbei, der die Kurve schneiden musste, um vorne zu bleiben. Aber bevor jemand zu Atem kommen konnte—bang! kollidierten Yuki Tsunoda und Pierre Gasly, was eine frühe gelbe Flagge und ein Safety Car zur Folge hatte.

Gasly shied auf der Stelle aus, während Tsunoda noch ein paar Runden weiterfahren konnte, bevor er an der Box aufgeben musste. Die Stewards wiesen auch den Verstappen-Piastri-Moment zur Überprüfung aus, so dass es bereits nach wenigen Minuten eine Menge auszupacken gab.

Als das Safety Car in Runde 3 kam, ging das Rennen erst richtig los. Verstappen kassierte eine 5-Sekunden-Strafe für den Kurvenschnitt in der ersten Runde. In Runde 4 versuchte George Russell, an Piastri vorbeizukommen, aber es gelang ihm nicht ganz. Lando Norris hingegen war auf der Überholspur. Er machte mehrere Plätze gut und lag bereits auf dem achten Platz.

Dann kam einer der coolsten Momente des Rennens: Rookie Isack Hadjar ging spät auf die Bremse und überholte beide Fernando Alonso und Liam Lawson in einem Zug. In Runde 5 wurde das DRS aktiviert, und die Kämpfe auf der Strecke gingen richtig los. Norris lieferte sich einen Kampf mit Carlos Sainz und überholte ihn schließlich in Runde 7. In der Zwischenzeit fuhr Piastri die schnellsten Runden und schloss wieder zu Verstappen auf.

In der McLaren-Garage war die Lage angespannt, vor allem als Norris und Hamilton in einem lustigen Hin und Her die Positionen tauschten. Norris versuchte, Lewis in der letzten Kurve zu überholen, doch Hamilton holte sich den Platz in Turn 1 zurück—zweimal! Doch in Runde 15 gelang es Lando schließlich, wie aus dem Lehrbuch zu fahren, genau so, wie sein Ingenieur es ihm gesagt hatte.

Weiter hinten im Feld bahnte sich Liam Lawson einen Weg an Alonso vorbei, und Norris nahm Kimi Antonelli ins Visier. Verstappen führte immer noch, aber Piastri schloss die Lücke. In Runde 17 öffnete sich das Boxenfenster, und einige Fahrer kamen an die Box, um von Medium auf Hartreifen zu wechseln.

Piastri kam in Runde 20 an die Box und fuhr als Sechster wieder heraus. Verstappen kam kurz darauf an die Box, um seine Zeitstrafe abzusitzen, und kam als Fünfter hinter Hamilton zurück. Dadurch wurde die Reihenfolge neu gemischt: Leclerc führte nun, gefolgt von Norris und Piastri—obwohl beide noch an die Box mussten.

Carlos Sainz machte im Mittelfeld leise Positionen gut und überholte Ocon und Jack Doohan, um in die Punkte zu fahren. Es gab einen Schreckmoment zwischen Alonso und Bortoleto, aber Alonso holte sich die Position schnell zurück. Lawson machte einen weiteren großen Schritt, überholte sowohl Alonso als auch Bortoleto und kletterte dann weiter nach oben.

Die Williams-Jungs—Sainz und Albon—stürmten beide in der Reihenfolge nach oben, wobei Albon direkt hinter seinem Teamkollegen lag. In Runde 30 musste Leclerc schließlich an die Box und übergab die Führung an Norris (zumindest für einen Moment). Antonelli überholte Hadjar und wurde Sechster, während Bearan und Albon ebenfalls aufrückten.

In Runde 34 kam Norris an die Box, wodurch Piastri die Führung übernahm. Norris kam als Fünfter wieder heraus und kämpfte weiter. In der Zwischenzeit wurde Bortoleto mit der schwarz-weißen Flagge bestraft, weil er sich während seines Kampfes mit Alonso verbremst hatte.

Mit etwas mehr als 10 Runden vor Schluss überholte Leclerc Russell und machte sich auf die Jagd nach seinem ersten Podium der Saison. Lawson kassierte jedoch eine 10-Sekunden-Strafe, weil er die Strecke verlassen und sich einen Vorteil verschafft hatte. Norris war nun auf der Jagd nach Leclerc.

Lando überholte Russell in Runde 41 mit einem DRS-Manöver auf der Hauptgeraden—und schnappte sich auch die schnellste Runde. Zur gleichen Zeit jagte Hadjar Albon, der versuchte, seinen Teamkollegen Sainz einzuholen. Es war ein lustiges kleines Williams-Hadjar-Sandwich für ein paar Runden, aber die Positionen blieben dieselben.

Es gab ein kleines Drama, als Norris untersucht wurde, weil er die Boxengassenlinie überfahren hatte, aber es stellte sich heraus, dass er es nicht getan hatte, so dass keine Strafe ausgesprochen wurde. In den letzten Runden gab es nicht mehr viele Überholmanöver, aber die Spannung blieb hoch: Norris kam immer näher an Leclerc heran, während Hadjar und Albon ihren Kampf fortsetzten.

Am Ende holte Oscar Piastri einen verdienten Sieg in Saudi-Arabien, der ihn zum einzigen Fahrer mit mehreren Siegen in diesem Jahr macht. Verstappen wurde Zweiter, und Leclerc sicherte sich als Dritter das lang ersehnte Podium.

2025 Formula 1 Großer Preis von Saudi-Arabien

 

Treiber

Mannschaft Zeit
1. Oscar Piastri McLaren  
2. Max Verstappen Red Bull +2,843
3. Charles Leclerc Ferrari +8.104
4. Lando Norris McLaren +9.196
5. George Russell Mercedes +27.236
6. Kimi Antonelli Mercedes +34.688
7. Lewis Hamilton Ferrari +39.073
8. Carlos Sainz Williams +64.630
9. Alex Albon Williams +66.515
10. Isack Hadjar Racing Bulls +67.091
11. Fernando Alonso Aston Martin +75.917
12. Liam Lawson Racing Bulls +78.451
13. Oliver Bearman Haas +79.194
14. Esteban Ocon Haas +99,723
15. Nico Hulkenberg Sauber +1 Runde
16. Lance Stroll Aston Martin + 1 Runde
17. Jack Doohan Alpine + 1 Runde
18. Gabriel Bortoleto Sauber + 1 Runde
  Yuki Tsunoda Red Bull DNF
  Pierre Gasly Alpine DNF

 

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.