Ducati entscheidet sich für den Motor 2024 für die Saison 2025

Photo: Joerg Mitter / Red Bull Ring

11. 02. 2025 23:36 CET
icon timer
3 min

Ducati entscheidet sich für den Motor 2024 für die Saison 2025

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP ducatilenovoteam motogpteams summaries

Ducati hat im Vorfeld der MotoGP-Saison 2025 eine mutige Entscheidung getroffen - die Entscheidung, den dominanten Motor von 2024 beizubehalten, anstatt einen neuen einzuführen. Angesichts des komprimierten Testplans und der strengen Motorenvorschriften könnte dieser Schritt der Schlüssel zum Gewinn eines weiteren WM-Titels sein.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Während sich die MotoGP-Welt auf den Thailand-Test vorbereitet, hat Ducati eine bahnbrechende Entscheidung getroffen—die Entscheidung, für die Saison 2025 bei dem bereits bewährten Motor von 2024 zu bleiben. Während die Hersteller normalerweise versuchen, sich Jahr für Jahr zu verbessern, scheint Ducati erkannt zu haben, dass es manchmal der beste Weg nach vorne ist, an dem festzuhalten, was bereits funktioniert.

Warum Ducati auf Nummer sicher geht

Während des dreitägigen Tests in Sepang schwiegen sowohl Marc Marquez als auch Francesco Bagnaia darüber, welchen Motor Ducati in der GP25 für 2025 einsetzen würde. Hinter verschlossenen Türen machten die Fahrer jedoch klar, dass eine Entscheidung getroffen werden muss, bevor sie Sepang verlassen. Und basierend auf ihrem Feedback scheint Ducati die sicherere Option gewählt zu haben—den Motor, der ihnen in der Saison 2024 16 Siege in 20 Rennen bescherte.

Für viele Hersteller ist es nicht leicht zuzugeben, dass der letztjährige Motor besser ist als die neueste Version. Es deutet darauf hin, dass die monatelange Forschung und Entwicklung nicht die erwarteten Verbesserungen gebracht hat. Aber Ducati macht sich keine allzu großen Sorgen um den Schein, denn die Zahlen sprechen für sich. Ihr 2024er-Motor war dominant, und anstatt Leistungseinbußen zu riskieren, setzen sie auf bewährten Erfolg.

Die Faktoren hinter der Entscheidung

  1. Komprimierter Testzeitplan
    Traditionell hatten die Teams zwischen den Vorsaisontests zwei Wochen Zeit für die Feinabstimmung ihrer Motorräder. In diesem Jahr ist der Zeitplan jedoch sehr viel enger gefasst. Nur vier Tage nach dem Finale in Sepang werden die Fahrer in Buriram wieder auf die Strecke gehen. Da die Hersteller keine Zeit haben, größere Änderungen vorzunehmen, befand sich Ducati in einer schwierigen Lage. Die Beibehaltung des 2024-Motors sorgt für Stabilität, während sie an der Verfeinerung anderer Aspekte des Motorrads arbeiten.
  2. Neue Motorenvorschriften
    Nach dem Reglement 2025 müssen die Hersteller, die keine Vergünstigungen erhalten, ihre Motorenspezifikationen in Thailand, dem ersten Rennen der Saison, fertigstellen. Sobald sie festgelegt sind, bleibt der Motor bis Ende 2026 unverändert. Dieser zweijährige Stillstand hat Ducati vorsichtig werden lassen. Wie Teammanager Davide Tardozzi erklärte: “Wir wollen konservativ sein, denn dieses Mal dauert das Einfrieren des Motors zwei Jahre.”

Wer bekommt die GP25?

Im Jahr 2025 werden nur drei Fahrer die neue GP25 haben: die Werksfahrer Bagnaia, Marquez und VR46’s Fabio Di Giannantonio. In der Zwischenzeit werden Alex Marquez, Fermin Aldeguer und Franco Morbidelli mit der GP24 fahren, der gleichen Maschine, die letztes Jahr die Meisterschaft gewonnen hat.

Ein kluges Glücksspiel?

Ducati’s Entscheidung, der Beständigkeit den Vorzug vor der Innovation zu geben, ist ungewöhnlich in der MotoGP, aber mit einer dominanten Saison 2024 im Rücken und einem strengen neuen Reglement vor sich, könnte es der klügste Schachzug im Grid sein. Ob es sich auszahlt, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher—Ducati geht keine unnötigen Risiken in ihrem Streben nach einem weiteren Titel ein.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.