Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP
Jack Millers Wechsel zu Yamaha hat eine neue Perspektive für die MotoGP-Bemühungen des Teams gebracht. Mit seiner Erfahrung bei mehreren Top-Herstellern nutzt Miller einen positiven Ansatz, um das Motorrad zu entwickeln, indem er sich auf die Stärken konzentriert, anstatt sich mit den Schwächen aufzuhalten. Seine Denkweise hilft Yamaha, sich zu verbessern und in der Saison 2025 neuen Schwung zu finden.
Jack Miller hat sich in dieser Saison zu einem herausragenden Fahrer bei Pramac Racing entwickelt. Miller, der für seine positive Einstellung bekannt ist, hat auf der Yamaha im Vergleich zu seinen früheren Kämpfen mit KTM eine gute Pace gefunden. Die Probleme, die er 2024 mit KTM hatte, vor allem die Chatter-Probleme, beeinträchtigen die Fahrer jedoch bis heute, aber der Wechsel zu Yamaha hat Miller einen Neuanfang ermöglicht.
Er ist derzeit 15. in der MotoGP-Wertung nach vier Rennen und seine Rolle in Yamahas Fortschritt ist unbestreitbar. Da das einstmals angeschlagene Yamaha-Team Anzeichen einer Verbesserung zeigt, war Millers Erfahrung ein Faktor in diesem positiven Momentum. Zum ersten Mal seit dem Titelgewinn von Fabio Quartararo im Jahr 2021 gibt es Hoffnung für Yamaha.
Millers’Herangehensweise an die Entwicklung des Motorrads basiert jedoch darauf, sich auf das Positive zu konzentrieren, anstatt sich von den Negativitäten unterkriegen zu lassen. Er teilte seine Einstellung in einem Interview mit Speedweek und sagte: "Ja, absolut. So habe ich es während meiner gesamten Karriere gemacht und das schließt jedes Motorrad ein, das ich in der MotoGP gefahren bin. Miller erklärte, dass er, wenn er für Ducati, Honda oder KTM gefahren ist, immer versucht hat, auf den Stärken der Motorräder aufzubauen.
"Selbst wenn die Dinge nicht gut laufen, muss man das Beste daraus machen, nicht das Schlechteste," fügte er hinzu. “Aber um das zu tun, muss man wissen, wo die Stärken liegen." Laut Miller ist kein Motorrad jemals perfekt, selbst wenn es als das beste in der Startaufstellung gilt. Jedes Motorrad hat seine Probleme, und dann geht es darum, Wege zu finden, diese Probleme zu umgehen.
Nachdem er für Top-Hersteller wie Honda, Ducati und KTM gefahren ist, bringt Miller also wichtiges Wissen zu Yamaha. Seine Erfahrung und sein Einblick in den Entwicklungsprozess sind wertvoll.
Und da Miller in einem Satellitenteam ist, glaubt er persönlich nicht, dass die Art des Teams eine Rolle spielt, wenn es um die Motorradentwicklung geht. "Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es einen Unterschied macht" sagte Miller über die Entwicklung von Motorrädern für Werks- oder Satellitenteams. "Bei dieser Freiheit geht es nur um die Ergebnisse, egal wo man fährt. In diesem Geschäft geht es um Leistung.
Und obwohl er beim Großen Preis von Katar einen enttäuschenden Lauf hatte, erinnerte er mit einem fünften Platz in Texas alle an sein Talent. Mit einer optimistischen Einstellung ist er bestrebt, erstaunliche Ergebnisse zu erzielen.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.