Chaos und Kontroverse beim Großen Preis von Amerika erklärt

Photo: Rob Gray (Polarity Photo)

31. 03. 2025 14:18 CET
icon timer
3 min

Chaos und Kontroverse beim Großen Preis von Amerika erklärt

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogunitedstates motogpexplained

Das MotoGP-Rennen in Amerika endete in einem totalen Chaos, noch bevor es überhaupt begonnen hatte, was zu einer umstrittenen Entscheidung der roten Flagge führte, die Fans und Fahrer frustrierte. In letzter Minute verließen mehrere Fahrer die Startaufstellung, was für Verwirrung sorgte und hitzige Debatten über die Regeln auslöste. Was ist wirklich passiert, und warum hat die Rennleitung entschieden, das Rennen ohne Strafen fortzusetzen? Schauen wir uns das Ganze einmal genauer an.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Rennen zum GP von Amerika endete im Chaos, bevor es überhaupt begonnen hatte. In den letzten Minuten vor dem Start führte die Verwirrung zu einer umstrittenen roten Flagge, die viele Menschen ratlos zurückließ. Die Folgen waren ebenso unklar. Werfen wir also einen genauen Blick auf das, was passiert ist.

Die Verwirrung begann, als Marc Marquez plötzlich sein Motorrad für nasses Wetter, das in der Startaufstellung vorbereitet wurde, abstellte und in die Boxengasse rannte, um auf sein trockenes Motorrad zu wechseln. Wie ein Dominoeffekt löste dies eine Kettenreaktion aus. Als Marquez den Wechsel vollzog, folgten ihm neun weitere Fahrer, was zu einem völligen Durcheinander in der Boxengasse führte. Nicht nur die Fahrer, sondern auch ihre Mechaniker und Teammitarbeiter liefen durcheinander und machten die Situation zunehmend unsicher.

Die Rennleitung entschied schließlich, das Rennen aus Sicherheitsgründen abzubrechen und die rote Flagge zu schwenken, was zu einer Kontroverse führte. Normalerweise müssen Fahrer, die unter solchen Umständen die Startaufstellung verlassen, aus der Boxengasse starten und können ebenfalls bestraft werden. Die Rennleitung beschloss jedoch, den Start zu verschieben, so dass alle Fahrer ohne Strafen von der Startlinie aus neu starten konnten. Nach dem Rennen erklärte Rennleiter Mike Webb gegenüber Autosport: “Wir haben aus Sicherheitsgründen eine Verzögerung und dann einen schnellen Neustart beantragt. Bei so vielen Fahrern und Mitarbeitern in der Boxengasse war es unmöglich, die Aufwärmrunde sicher zu starten."

Nach dem Rennen gab Marc Marquez zu, dass er mit diesem Ergebnis gerechnet hatte. Er verließ absichtlich die Startaufstellung, da er wusste, dass das Rennen abgebrochen werden würde, wenn mehr als zehn Fahrer das Gleiche tun würden. Die offizielle Regel besagt jedoch, dass diejenigen, die die Startaufstellung aus wetterbedingten Gründen vor der Aufwärmrunde verlassen, bestraft werden sollten. Da aber die rote Flagge alles zurücksetzte, kamen diejenigen, die die Startaufstellung verlassen hatten, ohne Strafe davon. Wären Strafen verhängt worden, wäre die korrekte Strafe eine Durchfahrtsstrafe während des Rennens gewesen.

Die Entscheidung, die Fahrer nicht zu bestrafen, frustrierte diejenigen, die mit Slick-Reifen in der Startaufstellung geblieben waren, darunter Enea Bastianini, Brad Binder und Rookie Ai Ogura. Sie setzten auf Slick-Reifen, die ihnen einen erheblichen Vorteil verschafft hätten, wenn die Fahrer, die die Startaufstellung verlassen hatten, bestraft worden wären. Der Teamchef von Trackhouse Racing, Davide Brivio, drückte seine Frustration gegenüber Autosport aus: “Wir sind ein Risiko eingegangen, wir haben die richtige Entscheidung getroffen, und jetzt ist alles weg. Warum haben sie uns nicht starten lassen?”

Auf der anderen Seite stimmten Fahrer wie Rennsieger Francesco Bagnaia und Alex Marquez zu, dass die Regeln für solche Situationen klarer sein müssen. Sie räumten ein, dass sie zwar vom Neustart profitierten, es aber unfair gegenüber denen war, die in der Startaufstellung geblieben waren. “Es war ein Chaos für alle,” sagte Alex Marquez für MotoGP.com. “Wir brauchen eine klare Regel für Situationen wie diese.” Bagnaia schloss sich dem an und fügte für MotoGP.com hinzu: “Ich kann verstehen, warum die Fahrer, die auf Slicks geblieben sind, verärgert sind. Die Regeln sind nicht klar genug.”

Situationen wie diese zwingen die Rennleitung dazu, die Regeln zu überdenken und zu klären, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Aber vorerst wird der GP von Amerika für sein Chaos in Erinnerung bleiben - und für den ersten Sieg von Francesco Bagnaia.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.