Jorge Martins MotoGP-Sturz in Sepang: Ursachen, Reaktion von Michelin und Update zur Wiederherstellung

Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool

07. 02. 2025 18:27 CET
icon timer
4 min

Jorge Martins MotoGP-Sturz in Sepang: Ursachen, Reaktion von Michelin und Update zur Wiederherstellung

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP apriliaracing motogptesting jorgemartin

MotoGP-Champion Jorge Martin stürzte bei den Vorsaisontests in Sepang schwer und brach sich die rechte Hand und den linken Fuß. Aprilia stellte die Reifen von Michelin in Frage, aber die Daten deuten darauf hin, dass ein plötzlicher Abfall der Reifentemperatur den Unfall verursachte. Während sich Martin von der Operation erholt, ist seine Rückkehr in den Rennsport noch ungewiss.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

MotoGP-Champion Jorge Martin hatte einen schwierigen Start in die Vorsaisontests in Malaysia. Am ersten Tag auf dem Sepang Circuit stürzte der amtierende Champion in Kurve 2 und brach sich dabei die rechte Hand und den linken Fuß. Der Vorfall löste eine Debatte darüber aus, was den Sturz verursacht haben könnte, wobei Aprilia die Rolle von Michelin, dem offiziellen Reifenlieferanten, in Frage stellte.

Der Crash und seine Folgen

Martin war auf einer frühen fliegenden Runde, als er bei hoher Geschwindigkeit von seiner Aprilia abgeworfen wurde, was als Highsider-Crash bezeichnet wird. Er landete mit dem Gesicht voran, erlitt mehrere Brüche und wurde sofort in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Später flog er nach Barcelona, wo er von Dr. Xavier Mir operiert wurde. Aufgrund seiner Verletzungen wird Martin voraussichtlich die anstehenden Tests in Thailand verpassen und möglicherweise nicht vor dem ersten Rennen im März zurückkehren.

War der Reifen schuld?

Aprilia vermutete zunächst, dass der Hinterreifen das Problem gewesen sein könnte und stellte dessen Lagerung und Vorgeschichte in Frage. Aprilia Racing CEO Massimo Rivola sagte: "Die Daten zeigen, dass das Motorrad kein Problem hatte und Jorge keine Fehler gemacht hat. Ich habe Michelin nach der Historie des Reifens gefragt. Ich möchte nicht wissen, dass er 11 Monate lang gelagert wurde."

Der MotoGP-Chef von Michelin, Piero Taramasso, stellte daraufhin klar, dass der Reifen im Juni 2024 hergestellt wurde und in einem temperaturkontrollierten Container gelagert wurde. Er verneinte mögliche Qualitätsprobleme und erklärte, dass der Reifen weder alt noch unsachgemäß gelagert war.

Die wahre Ursache

Taramasso gab später weitere Details bekannt, nachdem er die Daten von Martins Motorrad überprüft hatte. Laut einem speziellen Sensor im Inneren des Reifens fiel die Innentemperatur um 15 Grad Celsius unter den normalen Bereich von 90 bis 100 Grad Celsius. Während die äußere Oberflächentemperatur in Ordnung zu sein schien, führte die kalte innere Schicht wahrscheinlich dazu, dass der Reifen unerwartet an Grip verlor.

Er nannte mögliche Gründe für den Temperaturabfall:

  • Kühlere als die üblichen Wetterbedingungen
  • Das Motorrad war gerade von einem früheren Sturz zurückgekehrt
  • Potenzielle Probleme mit den Reifenwärmern

Taramasso räumte ein, dass weitere Untersuchungen notwendig seien, behauptete aber, dass Michelin keine Schuld treffe.

Martin’s Recovery

Nach einer Nacht im Krankenhaus in Malaysia flog Martin zurück nach Europa, um sich am gebrochenen kleinen Finger der rechten Hand operieren zu lassen. Sein linker Fuß, der drei Frakturen erlitten hat, wird einen längeren Genesungsprozess benötigen. Die Ärzte werden seinen Zustand nach der Operation beurteilen, um festzustellen, wann er in den Rennsport zurückkehren kann.

Aufgrund seiner Verletzungen ist es unwahrscheinlich, dass Martin an den anstehenden Tests und dem MotoGP-Saisonstart in Bangkok teilnehmen wird. Wenn er den Rest der Vorsaisontests verpasst, wird er das erste Rennen im März mit eingeschränkter Zeit auf seiner Aprilia bestreiten.

Während die Saison langsam näher rückt, werden alle Augen auf Martin’s Genesung gerichtet sein und darauf, ob er rechtzeitig zurückkehren kann, um seinen WM-Titel zu verteidigen.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.