Brünner Rennstrecke bereitet sich auf die MotoGP 2025 vor: Wichtigste Streckenverbesserungen & Erwartungen

Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool

31. 01. 2025 12:00 CET
icon timer
4 min

Brünner Rennstrecke bereitet sich auf die MotoGP 2025 vor: Wichtigste Streckenverbesserungen & Erwartungen

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogpbrno motogpcircuit motogpupdate

Nach einer fünfjährigen Pause bereitet sich die Rennstrecke in Brünn auf die Rückkehr der MotoGP im Jahr 2025 vor. Mit wichtigen geplanten Modernisierungen, einschließlich einer kompletten Erneuerung des Belags und einer verbesserten Infrastruktur, wird die Strecke den hohen Anforderungen für diese prestigeträchtige Veranstaltung gerecht. Direktor Miroslav Bartoš hebt die laufenden Arbeiten hervor, einschließlich der Sicherheitsverbesserungen und der Verbesserung der Einrichtungen. Es wird erwartet, dass diese Rückkehr mehr als 200.000 Zuschauer anzieht und ein aufregendes Kapitel für die tschechische Motorsportszene darstellt.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Die Vorfreude steigt, denn die Rennstrecke von Brünn bereitet sich auf ihre Rückkehr im Jahr 2025 nach einer fünfjährigen Pause vor. Direktor Miroslav Bartoš bestätigte, dass die notwendigen Vorbereitungen im Gange sind, einschließlich der dringend benötigten Verbesserungen an der Strecke. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, internationale Standards zu erfüllen, um im Kalender zu bleiben.

Die Reise, um die MotoGP zurück in die Tschechische Republik zu bringen, erforderte eine Zusammenarbeit zwischen der Dorna, politischen Gremien und dem neuen Besitzer der Strecke, Karel Hubáček. Bartoš glaubt, dass günstige Bedingungen und gegenseitige Interessen einen Weg für dieses aufregende Comeback schaffen werden, das er als einen gemeinsamen Erfolg für alle beteiligten privaten Parteien sieht.

Die Strecke in Brünn, die in den letzten Jahren keine größeren Modernisierungen erfahren hat, benötigt eine Reihe von grundlegenden Verbesserungen, um den Anforderungen der MotoGP gerecht zu werden. Dazu gehört auch eine komplette Erneuerung der Strecke. Während die Kosten für das Projekt ursprünglich auf rund 100 Millionen CZK geschätzt wurden, erwähnt Bartoš, dass die endgültigen Kosten nach der Überprüfung der Angebote von Auftragnehmern niedriger ausfallen könnten. Allerdings spielt das Wetter eine entscheidende Rolle, denn die Arbeiten sollen bis zum Frühjahr abgeschlossen sein, wenn es das Wetter zulässt. Diese Änderungen sind vor allem deshalb notwendig, weil die Anforderungen der Dorna an die Veranstaltungsorte in den letzten Jahren gestiegen sind.

Die Erneuerung des Belags wird die gesamte Strecke betreffen, einschließlich der Boxenein- und -ausfahrt, die für die Sicherheit und die Leistung des Rennens von entscheidender Bedeutung sind. Es wird erwartet, dass der neue Belag eine bessere Haftung und Haltbarkeit bietet. Weitere wichtige Renovierungsarbeiten, wie die Verbesserung der Absperrungen, der Entwässerungssysteme und der Zuschauerbereiche, sind ebenfalls Teil des Plans.

Neben den Streckenverbesserungen wird auch die Infrastruktur rund um die Rennstrecke verändert. Die neu hinzugefügten LED-Tafeln, aktualisierte soziale Einrichtungen und neue Strom- und Datensysteme sind nur einige Beispiele für die Veränderungen, die das Rennerlebnis für Fahrer und Zuschauer verbessern sollen.

Die Begeisterung über die Rückkehr von Brünn in den Rennkalender spiegelt sich in den Ticketverkäufen wider. Obwohl der Vorverkauf erst wenige Wochen vor Weihnachten begann, war das Interesse groß. Die ersten Verkäufe sind mit denen der Vorjahre vergleichbar. Bartoš ist optimistisch, dass das Interesse weiter zunehmen wird, und er hofft, dass die Veranstaltung im Laufe des Wochenendes über 200.000 Zuschauer anziehen wird.

Die Bedeutung dieser Veranstaltung ist nicht nur mit der Rückkehr der MotoGP nach Brünn verbunden, sondern auch mit der breiteren Motorsport-Szene. In den letzten Jahren hat die Strecke mit dem Aufkommen neuer Austragungsorte und der zunehmenden Konkurrenz im MotoGP-Kalender darum gekämpft, ihre Bedeutung zu behalten. Die Rückkehr nach Brünn ist jedoch ein klares Zeichen für seine anhaltende Bedeutung.

Allerdings bleiben trotz der Aufregung auch Herausforderungen bestehen. Mit drei anderen Grand Prix, die im Sommer im benachbarten Mitteleuropa stattfinden, müssen die Organisatoren in Brünn sicherstellen, dass sich die Veranstaltung abhebt.

Bartoš deutete auch an, dass dies nicht das Ende der Ambitionen von Brno's auf der Weltbühne sein könnte. Obwohl die Formel 1 derzeit keine Priorität hat, gibt es immer wieder Gespräche über eine mögliche Ansiedlung an diesem Ort. Dazu müssten sowohl die Strecke als auch die Einrichtungen erheblich modernisiert werden, um den hohen Anforderungen der Formel 1 gerecht zu werden, aber Bartoš stellt fest, “nichts ist unmöglich.” Dies könnte das nächste Kapitel in Brünn’s motorsportlichem Erbe markieren.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp

News.GP RSS

News.GP Formel 1 RSS

News.GP MotoGP RSS


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.