Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season f1bahrain helmutmarko redbullracing
Nach den enttäuschenden Ergebnissen beim Großen Preis von Bahrain führten die leitenden Teammitglieder von Red Bull Krisengespräche.
Nach dem unerwarteten, aber brillanten Sieg in Japan in der vergangenen Woche hat sich das Blatt für Max Verstappen und Red Bull beim Großen Preis von Bahrain an diesem Wochenende gewendet.
Verstappen kam nur als Sechster ins Ziel, und das auch nur nach einem späten Überholmanöver gegen Pierre Gasly. Sein Teamkollege Yuki Tsunoda holte als Neunter noch ein paar Punkte, aber insgesamt war es ein enttäuschendes Wochenende für das Team.
Das Rennen des Niederländers begann mit einem schwierigen Start. Er wurde von Esteban Ocon, Andrea Kimi Antonelli und Lewis Hamilton überholt, was ihn auf den neunten Platz zurückwarf. Später wechselte er von den harten Reifen auf die Medium-Reifen, was ihm half, wieder nach vorne zu kommen, aber er lag immer noch über 30 Sekunden hinter dem Sieger Oscar Piastri im McLaren. Auch Red Bull hatte Probleme bei den Boxenstopps, beide Fahrer verloren Zeit durch Probleme mit der Boxenbeleuchtung und langsame Reifenwechsel.
Nach dem Rennen hielt Red Bull ein dringendes Treffen an der Strecke mit wichtigen Teammitgliedern ab, darunter Teamchef Christian Horner, Berater Helmut Marko, Technischer Direktor Pierre Wache und Chefingenieur Paul Monaghan. Berichten zufolge wurde das Treffen im Hospitality-Bereich von Red Bull einberufen, um schnell zu klären, was schief gelaufen ist und wie man eine Wiederholung verhindern kann.
Helmut Marko, zitiert von Motorsport.com, beschrieb die Situation als “einen sehr schwierigen Tag für Red Bull,” und sagte: “Das’ist uns allen klar. Wir müssen so schnell wie möglich wieder Leistung ins Auto bekommen, und auch Standards wie ein Boxenstopp müssen funktionieren. Das Auto ist nicht das schnellste und dann funktionieren die Boxenstopps nicht. Das ist nicht akzeptabel.
Er räumte ein, dass das Auto mehrere Probleme habe. “Wir haben eine Menge Probleme. Das Hauptproblem ist die Balance und der Grip. Und daraus resultierten dann wohl die Probleme mit den Bremsen. Und dann funktioniert die normale Prozedur wie ein Boxenstopp nicht, also kommt ein [Problem] nach dem anderen.”
Auf die Frage, wie ernst die Situation sei, antwortete er: “Sehr alarmierend. Wir wissen, dass wir nicht konkurrenzfähig sind, und es werden in den kommenden Rennen Teile kommen, die hoffentlich eine Verbesserung bringen.”
Verstappen schloss sich diesen Bedenken an und sagte den Reportern: “Alles ging schief, was schief gehen konnte. Die Pace war sehr schlecht. Wir haben unsere Probleme, und selbst wenn man ein Rennen gewinnt, verschwinden sie dadurch nicht. Wir reden einfach weiter und versuchen, uns zu verbessern.
Der Druck steigt und Red Bull hofft nun, dass die kommenden Updates für den RB21 helfen werden, die tieferen Leistungsprobleme des Autos zu lösen. Das Team wird sich schnell erholen müssen, wenn es in dieser Saison im Titelkampf bleiben will.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.