Umfangreiche Renovierung am Hungaroring im Gange

Photo: Hungaroring

08. 08. 2024 12:00 CET
icon timer
2 min

Umfangreiche Renovierung am Hungaroring im Gange

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1hungary hungaroringcircuit f1Schaltkreise

Wenn Sie den Großen Preis von Ungarn der Formel 1 im Jahr 2025 besuchen wollen, werden Sie sich in einer völlig anderen Umgebung wiederfinden als bei der diesjährigen Veranstaltung. Die Rennstrecke Hungaroring wird derzeit umfassend ausgebaut, um ein noch besseres Erlebnis für die Fans und mehr Komfort für die Fahrer zu bieten.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Große Preis von Ungarn steht seit 1986 im Formel-1-Kalender. Die in der Nähe von Budapest gelegene Rennstrecke wurde in nur 8 Monaten komplett fertiggestellt und ist damit die am schnellsten gebaute moderne Formel-1-Strecke aller Zeiten.

Bei der Einfahrt in das Fahrerlager des Hungarorings im Jahr 2025 werden die Formel-1-Teams eine ganz andere Umgebung vorfinden als im Jahr 2024. Die Strecke, die seit 1986 fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders ist, wurde in den letzten Monaten einer umfassenden Renovierung unterzogen, und es gibt noch viel zu tun. Trotz einiger Änderungen im Laufe der Jahre, einschließlich einer bedeutenden Veränderung des Layouts im Jahr 2003, waren viele der Einrichtungen und Tribünen unverändert geblieben, weshalb eine große Renovierung dringend erforderlich war.

Nach jahrelangen Verzögerungen hat der Umbau des Hungarorings Anfang dieses Jahres endlich begonnen. Die Renovierung ist in zwei Phasen geplant, wobei die erste Phase am 22. Mai 2024 abgeschlossen sein soll. In dieser ersten Phase wurden die Stützmauern im Veranstaltungsbereich saniert und das Fahrerlager deutlich verbreitert. Außerdem wurden zwei neue Tunnel unter der Zielgeraden gebaut.

Nach dem diesjährigen Grand Prix von Ungarn ging die Sanierung in die zweite Phase. Diese Phase umfasst weitere Verbesserungen wie den Ausbau des Versorgungsnetzes und die Fertigstellung eines neuen Haupteingangs und Gebäudes. Der Bereich des Fahrerlagers wurde um 19 Meter erweitert, obwohl nur der ursprüngliche Abschnitt für die Veranstaltung 2024 genutzt wurde und der zusätzliche Platz für Fahrerparkplätze vorgesehen war.

Zu den wichtigsten Neuerungen an der Strecke gehört die Renovierung der Auslaufzonen in den Kurven 4 und 12. Der geplante Abriss des Hauptgebäudes, das seit 1986 stand, war bereits nach dem diesjährigen Grand Prix erfolgt. Ein neues, breiteres Boxengebäude mit größeren Garagen soll es ersetzen. Die Haupttribüne, die einzige überdachte Tribüne, die sogenannte Super-Gold-Tribüne, wird ebenfalls abgerissen und komplett renoviert.

Die Renovierung ist ein wichtiger Schritt bei der Modernisierung des Hungarorings. Ziel ist es, eine moderne und attraktive Strecke für die Fans zu schaffen, die noch viele Jahre im Formel-1-Kalender vertreten sein wird.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.