Red Bull erwartet, in Imola den Speed zu haben, um McLaren zu schlagen

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

22. 04. 2025 13:05 CET
icon timer
2 min

Red Bull erwartet, in Imola den Speed zu haben, um McLaren zu schlagen

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season imolaf1 redbullracing f1Aufrüstungen

Red-Bull-Berater Helmut Marko glaubt, dass das Team in der Lage sein sollte, McLaren zu schlagen, sobald sie neue Upgrades für den RB21 einführen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Start von Red Bull in die Saison 2025 verlief alles andere als reibungslos, aber es gibt erste Anzeichen für Fortschritte, vor allem zwischen den Rennen in Bahrain und Saudi-Arabien.

In Bahrain kam Max Verstappen nur als Sechster ins Ziel. Sein Rennen war schon früh gefährdet, nachdem er von Esteban Ocon, Andrea Kimi Antonelli und Lewis Hamilton überholt wurde. Trotz eines Wechsels der Reifenstrategie von der harten auf die mittlere Mischung überquerte er die Ziellinie mit über 30 Sekunden Rückstand auf McLaren-Pilot Oscar Piastri.

Als die Meisterschaft Jeddah erreichte, hatten sich die Dinge deutlich verbessert. Verstappen kämpfte um den Sieg, bevor er eine Fünf-Sekunden-Strafe für das Überholen von Piastri abseits der Strecke erhielt. Im Gespräch mit Motorsport.com machte Marko deutlich, dass er mit der Entscheidung der Stewards nicht einverstanden war.

“Ich denke, es war ein Rennzwischenfall. Wenn man die F2 beobachtet hat, ist die gleiche Situation drei oder vier Mal passiert, und nur Browning bekam eine Verwarnung. Niemand bekam fünf Sekunden. Hier war es in der ersten Runde, in der ersten Kurve. Für mich war es ein Rennzwischenfall." Das Team hatte kurz erwogen, die Position zurückzugeben, entschied sich dann aber, weiterzufahren und stattdessen auf die Boxenstrategie zu setzen.

Trotz der Strafe fand Red Bull Ermutigung in ihrer Rennleistung. “Max hatte den Speed, und das Positive ist, dass sich unsere Reifen sehr gut verhalten haben, wir hatten keinen Abbau,” sagte Marko.

Er zeigte sich angenehm überrascht, wie stark ihre Pace war, vor allem über die Renndistanz auf den mittleren und harten Reifen. “Im Vergleich zu Bahrain haben wir einen großen Fortschritt gemacht, aber auch diese Strecke liegt uns besser. Schnellere Kurven und so weiter. Wir machen Fortschritte und bekommen ein Auto, das berechenbarer ist und auch in einem breiteren Bereich funktioniert.

Mit Blick auf die Zukunft plant Red Bull, auf diesen Verbesserungen mit einer stetigen Reihe von Upgrades in den nächsten Rennen aufzubauen. “Wir werden kleine Schritte machen,” Marko erklärte einen Entwicklungsplan, der neue Komponenten, die in Miami eintreffen, und zusätzliche Upgrades für den Grand Prix in Imola vorsieht.

 


MEHR LESEN: Italien läuft Gefahr, nach der Saison 2025 einen Grand Prix zu verlieren

Die Zukunft des Großen Preises der Emilia-Romagna ist ungewiss, denn das diesjährige Rennen könnte das letzte im F1-Kalender sein. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, es zu erleben und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!


 

Das Team glaubt, dass es dadurch in eine stärkere Position kommt, um McLaren herauszufordern. “Ich denke, bis Imola sollten wir in einer Position sein, dass wir auch den Speed haben, um die McLarens zu schlagen,” sagte er zuversichtlich.

Bei diesen Upgrades handelt es sich nicht um ein einziges großes Paket, sondern vielmehr um eine Reihe gezielter Verbesserungen, die darauf abzielen, verschiedene Aspekte des RB21 zu verfeinern, wie etwa den mechanischen Grip, die aerodynamische Balance und die allgemeine Stabilität des Autos.

Obwohl die Charakteristika der Strecke in Jeddah dazu beitrugen, die Stärken des Autos hervorzuheben, ist sich Red Bull bewusst, dass es ein anpassungsfähigeres Setup braucht, um auf verschiedenen Streckentypen konstant zu funktionieren. Marko unterstrich, dass sie sich vorwärts bewegen und betonte, dass ein besser vorhersehbares und abgerundetes Auto der Schlüssel zur Rückkehr zu regelmäßigen Siegen sein wird.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.