Kniffliger und zurückhaltender Freitag in Zandvoort, da das Wetter sehr wechselhaft ist

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

23. 08. 2024 12:00 CET
icon timer
2 min

Kniffliger und zurückhaltender Freitag in Zandvoort, da das Wetter sehr wechselhaft ist

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 Berichte f1zandvoort 1Freitag

Die Formel 1 ist nach der Sommerpause zurück und das Wochenende in Zandvoort beginnt mit 2 freien Trainings. Das Wetter änderte sich im Laufe des Tages mehrmals, denn das erste Training war regnerisch und windig, während das zweite komplett sonnig war. Sechs von zehn Teams brachten Upgrades nach Zandvoort und nutzten diese beiden Trainings, um wertvolle Daten zu sammeln.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

FP1

Das erste Training muss ein kleiner Schock für die Fahrer gewesen sein, als sie aus ihrem sonnigen Urlaub ins regnerische und windige Zandvoort zurückkehrten. Das erste Training hatte nicht viel zu bieten, da die Fahrer mehr als die Hälfte der Session mit starkem Regen und starkem Wind zu kämpfen hatten.

In der ersten Hälfte des FP1 kamen nur wenige Fahrer aus der Box, um die Bedingungen zu testen, aber nach ein paar Runden kamen sie wieder rein.

Max Verstappen verließ die Garage nach der Hälfte des Trainings und war einer der ersten Fahrer, der Intermediate-Reifen aufzog und sich bald darauf in Kurve 11 drehte, ohne dass das Auto beschädigt wurde. Viele Fahrer hatten auch ihre Momente mit einigen Drehern oder Ausflügen ins Kiesbett, aber sie schafften es, die Barrieren zu vermeiden.

Als sich die Session dem Ende näherte, konnten die Fahrer Slick-Reifen aufziehen, was die Rundenzeiten in der Rangliste schnell veränderte.

Lando Norris beendete das Training als Erster, gefolgt von Max Verstappen auf Platz zwei und Lewis Hamilton auf Platz drei. Robert Schwartzman, der Valtteri Bottas nur für FP1 in seinem Auto ersetzte, beendete das Training auf P16.

FP2

Das Wetter im zweiten Training war deutlich besser als im ersten, allerdings schafften es diesmal nicht alle Fahrer, den Barrieren auszuweichen, denn Nico Hülkenberg mit seinem Haas sorgte nach 17 Minuten für die rote Flagge, nachdem er in Turn 1 kollabiert war.

Als die Session wieder aufgenommen wurde, gelang es allen Fahrern, bis auf den bereits erwähnten Nico Hulkenberg und Carlos Sainz, der Getriebeprobleme hatte, einige Runden in ihren Reifen zu haben und wertvolle Daten für das Wochenende zu sammeln.

Ein paar Fahrer, darunter Max Verstappen, kamen von der Strecke ab, aber für den Rest der Session passierte nichts Ernstes mehr.

Das zweite Training endete mit George Russell auf Platz eins, Oscar Piastri auf Platz zwei und Lewis Hamilton wieder auf Platz drei.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.