Hondas großes Dilemma: Wer wird ihr nächster MotoGP-Fahrer?

Photo: Honda racing corporation

23. 04. 2025 11:12 CET
icon timer
4 min

Hondas großes Dilemma: Wer wird ihr nächster MotoGP-Fahrer?

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP honda ridermarket summaries

Honda ist in der MotoGP wieder auf dem Vormarsch, aber mit dem Schwung kommen schwierige Entscheidungen. Mit Blick auf die Zukunft muss das Team entscheiden, wer es in die nächste Ära führen wird. Werden sie an erfahrenen Namen wie Johann Zarco und Luca Marini festhalten - oder einen mutigen Schritt wagen und den aufstrebenden Star Pedro Acosta verpflichten? Mit auslaufenden Verträgen und einem immer härter werdenden Konkurrenzkampf könnte sich Hondas Fahreraufstellung in großem Stil verändern

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Honda-Team steht vor einer großen Entscheidung. Denn nach ein paar harten Jahren gibt es endlich Anzeichen für ein Comeback, aber jetzt müssen sie harte Entscheidungen darüber treffen, wer ihre Motorräder in Zukunft fahren wird.

Und wer steht im Mittelpunkt des Gesprächs? Es sind Luca Marini und Johann Zarco, deren Verträge bald auslaufen. Beide Fahrer haben eine Schlüsselrolle in den jüngsten Fortschritten von Honda gespielt, aber mit Pedro Acosta, der jetzt mit dem Team in Verbindung gebracht wird, ist alles in der Schwebe.

Noch vor einem Jahr hätte die Idee, dass jemand wie Acosta zum Team stößt, verrückt geklungen, denn die RC213V war ein Chaos. Aber nach einer ernsthaften technischen Anstrengung über den Winter werden Hondas Motorräder endlich wieder konkurrenzfähig... und das bringt sie zurück in den Rahmen für große Namen wie Acosta...

Augenblicklich fährt Acosta für KTM, aber das österreichische Team hat zu kämpfen. Trotz eines Sieges (der später durch eine Strafe zunichte gemacht wurde), hat KTM die Erwartungen nicht erfüllt. Und obwohl Acosta noch ein Jahr Vertrag hat, ist klar, dass er sich nach neuen Optionen umsehen will. Hier kommt Honda ins Spiel, eines der wenigen Teams, die sowohl das Budget als auch den Ehrgeiz haben, ihn vorzeitig herauszukaufen.

Es gab auch Gerüchte, dass VR46 an Acosta interessiert sei, aber das würde bedeuten, dass das Team Franco Morbidelli, der sich derzeit in guter Form befindet, fallen lassen müsste. Außerdem hat VR46 vielleicht nicht das Budget von Honda, um so einen mutigen Schritt zu machen.

Wenn Honda sich also für Acosta entscheidet, würde das wahrscheinlich bedeuten, dass Marini aus dem Werksteam verschwindet. Aber das bedeutet nicht, ihn vor die Tür zu setzen. Stattdessen hofft Honda angeblich, ihn in ihr Satellitenteam LCR Honda zu versetzen, wo sein technisches Feedback immer noch wichtig sein könnte.

Marini ist ein zentraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses bei Honda geworden. Er hat geholfen, das Motorrad an der Seite von Joan Mir zu verfeinern und wurde von Teamchef Alberto Puig für seine konsequente Arbeit gelobt. Da 2027 große Regeländerungen anstehen und eine neue RC214V wahrscheinlich in der Entwicklung ist, könnte es der Schlüssel zum Erfolg sein, Marini zu halten.

Aber es gibt einen Haken—LCR hat bereits Johann Zarco, der derzeit der leistungsstärkste Honda-Fahrer ist.

Zarco ist zwar der Älteste in der Startaufstellung, aber das lässt sich anhand seiner Ergebnisse nicht erahnen. Er wurde in Katar Vierter und liegt in der WM-Wertung auf Platz sechs. Diese Art von Leistung macht es sehr schwer, seine Ablösung zu rechtfertigen.

Zarco selbst will bleiben, und er hat das auch offen gesagt. Nach dem Rennen in Katar sagte er:

“Ich weiß, dass ich mit Honda gute Arbeit leiste, und ich möchte mit ihnen weitermachen. Das wäre der beste Weg.” sagte Zarco zu The Race

Er hat sogar angedeutet, dass ein Verbleib bei LCR für zwei weitere Jahre eine bessere Option sein könnte, als für nur ein Jahr zum Werksteam zu wechseln. Allerdings ist das Alter das einzige, was gegen ihn sprechen könnte. Wenn er einen weiteren Zweijahresvertrag unterschreibt, wäre er 37 Jahre alt, wenn dieser ausläuft—ein starker Kontrast zum 20-jährigen Acosta, der die Zukunft des Sports darstellen könnte.

Honda steht also folgendermaßen da: Sie haben Zarco, Marini und die einmalige Chance, mit Acosta einen potenziellen zukünftigen Champion zu verpflichten. Aber alle drei zu halten, ist vielleicht nicht möglich.

Die Entscheidungen, die Honda in den kommenden Monaten trifft, könnten ihre MotoGP-Zukunft für Jahre prägen. Aber eines ist sicher—sie sind zurück im Kampf, und das Fahrerlager schaut zu.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.