Durchgesickertes Video zeigt Missverständnis um Marc Marquez' Ausscheiden aus der Startaufstellung

Photo: Ducati Lenovo Team

02. 04. 2025 11:57 CET
icon timer
4 min

Durchgesickertes Video zeigt Missverständnis um Marc Marquez' Ausscheiden aus der Startaufstellung

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP ducatilenovoteam marcmarquez motogunitedstates summaries

Ein durchgesickertes MotoGP-Video enthüllt, dass Marc Marquez und sein Ducati-Team die Strafregeln während seines dramatischen Ausscheidens in der Startaufstellung am COTA missverstanden haben. Obwohl Marquez glaubte, eine fehlerfreie Strategie zu haben, enthüllt das Filmmaterial eine entscheidende Fehlkalkulation, die zu unerwarteten Konsequenzen im Rennen führte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Die MotoGP hat auf ihren Social-Media-Kanälen Videomaterial veröffentlicht, das Marc Marquez und seinen Ducati-Crewchief Marco Rigamonti bei der Planung ihres Ausstiegs aus der Startaufstellung am COTA zeigt. Das Filmmaterial zeigt auch ein Missverständnis über die Konsequenzen der Strafe, was Marquez' Behauptung nach dem Rennen widerspricht, er habe eine perfekte Strategie nach Plan verfolgt.

Das Video, das nicht nur auf MotoGP.com, sondern auch in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, bietet eine andere Perspektive auf Marquez’s Strategie. In den Aufnahmen wird deutlich, dass Marquez einen entscheidenden Fehler gemacht hat. Er glaubte, dass er, wenn er die Aufwärmrunde aus der Boxengasse starten würde, ohne weitere Strafen als Letzter in der Startaufstellung stehen würde. Nach den Regeln hätte diese Aktion jedoch eine Durchfahrtsstrafe nach sich gezogen.

In dem Video ist das Ducati-Team zu sehen, wie es verzweifelt über Marquez' Optionen diskutiert. Während des Gesprächs fragt Marquez Rigamonti:

Marquez: “Wenn ich dorthin [zum Motorradwechsel] gehe und aus der Boxengasse herausfahre, starte ich als Letzter, richtig? [Letzter] in der Startaufstellung und ohne eine Strafe für eine lange Runde?”

Rigamonti: “Ja, du startest als Letzter.”

Marquez: “Aber ohne [eine Strafe]?”

Rigamonti: “Ja.”

Allerdings beginnt Rigamonti kurz darauf, an seiner Antwort zu zweifeln. Er gibt zu, dass er sich nicht ganz sicher ist:

Rigamonti: “Ich’bin mir nicht sicher, wie das funktioniert.”

Auf der Suche nach Klarheit wenden sie sich an Ducati-Teamchef Davide Tardozzi.

Rigamonti: “Wenn er [Marquez] jetzt aus der Box starten will, mit dem trockenen Motorrad…”

Tardozzi: “Er bekommt einen Durchgang.”

Trotz Tardozzi’s klarer Erklärung ist Rigamonti vom Gegenteil überzeugt.

Rigamonti: “Nein, ohne mit diesem [Fahrrad] einzusteigen. Von dort aus zu starten und dieses [Motorrad in der Startaufstellung] einfach stehen zu lassen.”

Auch nach der Warnung von Tardozzi zeigte sich Marquez unbeeindruckt, da er immer noch glaubte, dass er nicht bestraft werden würde.

Marquez: “Ja sicher, ich starte als Letzter und das’ist alles. Es wird so sein, als ob ich die normale Startprozedur nicht gemacht hätte.

Rigamonti: “Er beginnt als Letzter.”

Rigamonti erklärte dann einen alternativen Plan, bei dem Marquez nach der Aufwärmrunde das Motorrad wechseln würde. Er vergaß jedoch zu erwähnen, dass dies auch eine Durchfahrtsstrafe nach sich ziehen würde.

Rigamonti: “Oder er fährt die Aufwärmrunde mit diesem Motorrad und kommt dann in die Boxengasse, dann wird er’aus der Boxengasse starten.”

Dummerweise korrigierte Tardozzi diese Aussage nicht, so dass das Missverständnis bestehen blieb.

Da er sich entschieden hatte, gab Marquez seine letzten Anweisungen:

Marquez: “Wenn noch drei Minuten verbleiben, wenn es so [trocken] ist, fahren wir los… Die Mechaniker gehen zurück an die Box und ich gehe. Sagen Sie mir, ob das Motorrad bereit ist.”

Nachdem er Rigamonti etwas zugeflüstert hatte, fügte er hinzu:

Marquez: “Sagen Sie es niemandem.”

Nachdem er die Bestätigung erhielt, dass sein zweites Motorrad bereit war, bestätigte Marquez seine Strategie.

Marquez: “Lass uns den Plan durchziehen.”

Rigamonti: “Flagge an Flagge?”

Marquez: “Nein. Wenn noch drei Minuten übrig sind, gehe ich.”

Das Video endet damit, dass Marquez aus der Startaufstellung in die Ducati-Garage sprintet und damit einen Domino-Effekt auslöst, da andere Fahrer seinem Schritt folgen. Was anfangs wie ein kalkulierter Plan aussah, entpuppte sich als eine Strategie, die auf Missverständnissen und Glück beruhte.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.