Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
Eliška Ryšánková
News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.Die Bedingungen in Mandalika verbesserten sich im Laufe des Freitags-Trainings deutlich, so dass die Fahrer schnellere Rundenzeiten fahren konnten. Enea Bastianini vom Ducati Lenovo Team zeigte seinen außergewöhnlichen Speed und stellte mit einer beeindruckenden Zeit von 1:29.630 einen neuen Rundenrekord auf. Jorge Martin und Franco Morbidelli zeigten ebenfalls beeindruckende Leistungen, während Rookie Pedro Acosta und Routinier Aleix Espargaro auf der Strecke zu kämpfen hatten. Während sich die Teams auf das Qualifying vorbereiten, steigt die Spannung auf den Rest des Wochenendes.
Die Bedingungen verbesserten sich, was zu schnelleren Rundenzeiten in Mandalika führte. Enea Bastianini dominierte das Freitagstraining und setzte sich an die Spitze der Zeitenliste. Mit einer beeindruckenden Zeit von 1:29,630 Minuten unterbot der Fahrer den bisherigen Rundenrekord. Er verdrängte Jorge Martin, der den ersten Platz nur um 0,040 Sekunden verpasste. Franco Morbidelli zeigte ebenfalls eine beeindruckende Geschwindigkeit und sicherte sich mit einer Verbesserung seiner 20. Runde den dritten Platz.
The Beast blasts through the finish line AND CLOCKS A NEW LAP RECORD! 🔥@Bestia23 keeps that momentum going 💪#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/6OirlPRevv
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 27, 2024
Leider musste Miguel Oliveira nach seinem Sturz im FP1 einen Rückschlag hinnehmen. Als das Training begann, war das Tempo an der Spitze hoch. Rookie Pedro Acosta stürzte früh in Kurve 1, aber er war nicht der Einzige. Auch Aleix Espargaro hatte zwei Stürze in Kurve 16, die er aber unbeschadet überstand.
In the gravel after setting the fastest time 🤯@37_pedroacosta tips it into T1 after trying his best to save it 💥#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/SeAE4gfPxe
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 27, 2024
Die wirklichen Zeitangriffe kamen in den letzten 20 Minuten, wobei Acosta zunächst in Führung lag, nachdem er mit frischen Reifen zurückgekehrt war. Doch Martin setzte schnell ein Zeichen, übernahm wieder die Führung und fuhr unter die 1:29er Marke. Gerade als es so aussah, als würde Martin den ersten Platz behalten, fand Bastianini einen zusätzlichen Gang und holte sich den ersten Platz zurück. Der amtierende Champion Francesco Bagnaia erlebte ein spannendes Ende der Session und verbesserte sich vom neunten auf den vierten Platz vor Marco Bezzecchi, der auf dem weichen Hinterreifen ebenfalls eine vielversprechende Pace zeigte.
Fabio Quartararo setzte seine beeindruckende Form fort und wurde Sechster, während Marc Marquez mit einer beeindruckenden Leistung Siebter wurde. Acosta rundete die Top Acht ab, nachdem er sich von seinem Sturz erholt hatte, während Fabio Di Giannantonio trotz seines späten Sturzes den neunten Platz belegte, während Maverick Viñales sich den letzten Q2-Platz sicherte.
HOLY SMOKES! 💨😱
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 27, 2024
How on earth did @marcmarquez93 pick it up?! 🤯#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/yfmuCY3nYC
Viñales beendete den Tag als bester Aprilia-Fahrer, während Johann Zarco nur knapp die Top Ten verpasste. Luca Marini belegte den 12. Platz und Brad Binder musste einen späten Sturz hinnehmen, der seine Hoffnungen auf Q2 zunichte machte.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.