Photo: Ferrari
Tereza Hořínková
News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen TräumenDie Gerüchte haben sich bewahrheitet und es ist endlich offiziell. Carlos Sainz hat einen Mehrjahresvertrag mit Williams unterzeichnet und wird 2025 für das Team fahren. Der spanische Fahrer musste sich einen anderen Platz als Ferrari suchen, nachdem das italienische Team zur Überraschung aller Fans Lewis Hamilton Anfang des Jahres verpflichten konnte.
Bevor die Saison 2024 überhaupt beginnen konnte, erhielt Carlos Sainz einige wirklich schlechte Nachrichten. Lewis Hamilton hat bei Ferrari unterschrieben und Charles Leclerc hat noch einen gültigen Vertrag. Das bedeutete, dass er sich nach einem neuen Team umsehen muss, andernfalls wird er für 2025 keinen Platz in der F1 mehr haben. Für den spanischen Fahrer war das eine große Überraschung, da er mit Ferrari so gut zurechtkam, einschließlich des letztjährigen Sieges in Singapur, der ihn zum einzigen Nicht-Redbull-Fahrer machte, der in der gesamten Saison 2023 auf dem ersten Platz stand.
Trotz dessen gab es für ihn nicht viele Optionen auf einen Platz in einem Top-Team. Ein mögliches Szenario für Sainz war, bei Mercedes zu unterschreiben, aber diese Partnerschaft machte für sie nicht wirklich Sinn, wie Teamchef Toto Wolf im Vorfeld erklärte. Dann gab es ein Angebot von Audi, das auch 2025 noch Sauber heißen wird, aber auch diese Option machte für Sainz keinen Sinn, da er mehrfach ablehnte. Schließlich gab es Gerüchte, dass er zu Alpine gehen könnte, aber als die bequemste Option wurde Williams angezeigt, die es am Ende bewundernswerterweise geschafft haben, einen Mehrjahresvertrag mit dem spanischen Fahrer zu unterzeichnen.
Für Sainz bedeutet der Wechsel zu Williams einen Neuanfang und die Chance, ein Team zu führen, das hart arbeitet und langsam Anzeichen eines Wiederaufstiegs zeigt. Williams, historisch gesehen eines der erfolgreichsten Teams in der Formel 1, hatte in den letzten Jahren Mühe, ein konkurrenzfähiges Auto zu bauen und mit den Spitzenteams mitzuhalten. Dank neuer Investitionen und technischer Partnerschaften haben sie jedoch sichtbare Fortschritte gemacht.
Die Erfahrung und das Können von Sainz könnten der Knackpunkt sein, den Williams braucht, um im nächsten Jahr wieder regelmäßig in die Punkteränge zu fahren und möglicherweise um Podestplätze zu kämpfen. Zusammen mit Alex Albon werden sie ein sehr konkurrenzfähiges Teamkollegen-Duo bilden.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.