Photo: Monster Energy Yamaha Racing
Eliška Ryšánková
News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.Die MotoGP-Teams beendeten die fünftägigen Vorsaisontests in Malaysia und Thailand, um ihre Motorräder vor der neuen Saison zu verfeinern. Während Ducati die dominierende Kraft bleibt, haben Rivalen wie Honda und Aprilia bedeutende Fortschritte gemacht. Marc Marquez stahl das Rampenlicht, während Yamaha und KTM vor Herausforderungen standen. Hier ist, was wir aus den Tests gelernt haben.
Die MotoGP-Teams haben im Februar fünf Tage lang in Malaysia und Thailand vor der Saison getestet. Es war eine wichtige Gelegenheit für die Teams, ihre Motorräder vor dem Start der Saison abzustimmen.
Werfen wir also einen Blick darauf, was wir gelernt haben:
Ducati
Ducati geht an der Spitze in die neue Saison. Allerdings hat der italienische Hersteller über den Winter kaum Fortschritte gemacht, vor allem, weil sein Motorrad für 2024 schon fast perfekt ist. Während der Mangel an Entwicklung seltsam erscheinen mag, hat er den konkurrierenden Teams die Chance gegeben, die Lücke zu schließen.
Marc Marquez war der herausragende Fahrer bei den Thailand-Tests, wo er die Zeitenliste anführte und eine beeindruckende Rennsimulation über 23 Runden in Buriram absolvierte. Sein Speed und seine Konstanz lassen darauf schließen, dass er bereit ist, um Siege zu kämpfen.
Yamaha und Honda
Yamaha’s Leistung in Sepang hatte Hoffnungen geweckt, aber im Vergleich dazu waren die Ergebnisse in Buriram viel weniger überzeugend. Obwohl Yamahas M1 in Thailand vor allem mit Grip-Problemen zu kämpfen hatte, gab Fabio Quartararo zu, dass sie Schwierigkeiten mit der Stabilität der Frontpartie haben. Trotzdem scheint das Ziel von Yamaha, unter die ersten fünf zu kommen, in greifbarer Nähe zu sein, nur eben noch nicht.
In der Zwischenzeit zeigte Honda große Verbesserungen. Joan Mir war nach dem Thailand-Test besonders zuversichtlich und deutete an, dass Honda endlich auf dem Weg nach oben sein könnte.
Aprilia
Aprilia hatte einen holprigen Start in die Vorsaisontests, besonders nach der Verletzung von Jorge Martin am ersten Tag. Allerdings fand das Team in Marco Bezzecchi einen Silberstreif am Horizont. Obwohl er noch nie als Entwicklungsfahrer gearbeitet hatte, gelang es Bezzecchi, sich schnell anzupassen und beeindruckende Rundenzeiten zu fahren. Er trieb die RS-GP-Maschine an und half Aprilia, solide Fortschritte zu machen.
KTM
Die KTM-Fahrer hielten sich von Medieninteraktionen fern, da die Ungewissheit über die Zukunft von KTM immer noch über dem Team schwebt. Auf der Strecke zeigte Acosta in den Qualifikationsläufen einen guten Speed, hatte aber bei längeren Stints mit der Reifenleistung zu kämpfen. Ohne klare Antworten bleibt KTM zu Beginn der neuen Saison ein Rätsel.
Blick nach vorn
Vor dem Saisonauftakt bleibt Ducati das Top-Team, das es zu schlagen gilt, aber die Rivalen haben deutliche Fortschritte gemacht. Marquez’s Rückkehr zur Topform, Honda’s Erholung und Bezzecchi’s Aufstieg tragen alle zur Aufregung der Saison bei.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn das erste Rennwochenende näher rückt!
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.