Photo: BMW Group
Eliška Ryšánková
News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.Toprak Razgatlioglu, der zweifache Superbike-Weltmeister, steht wieder einmal im Mittelpunkt der MotoGP-Gerüchte. Dieses Mal deuten die Spekulationen auf einen überraschenden Wechsel in zwei Schritten hin - zuerst in Hondas angeschlagenes WSBK-Team im Jahr 2026 und dann in die MotoGP im Jahr 2027, wenn die großen technischen Veränderungen im Sport anstehen. Aber ist daran etwas Wahres dran? Hier ist alles, was wir bis jetzt wissen, einschließlich Topraks eigener Antwort und dem, was sein Manager zu sagen hatte.
Toprak Razgatlioglu ist ein World Superbike (WSBK) Champion und seit kurzem macht sein Name im Fahrerlager wieder die Runde. Diesmal geht es um einen möglichen Wechsel in die MotoGP. Aber bevor die Fans anfangen zu feiern, gibt es eine Wendung — das Gerücht deutet darauf hin, dass er, bevor er in die MotoGP wechselt, 2026 dem kämpfenden WSBK-Team von Honda beitreten könnte, um dann möglicherweise 2027 den Sprung in die MotoGP zu schaffen.
Wer Toprak Razgatlioglu nicht kennt, weiß, dass er ein zweifacher WSBK-Champion und eines der aufregendsten Talente im heutigen Motorradsport ist. Im Laufe der Jahre wurde er immer wieder mit der MotoGP in Verbindung gebracht. Ob es nun um einen Wechsel zum Yamaha-MotoGP-Team ging oder um einen möglichen Deal mit Pramac Ducati, keiner dieser Schritte ist jemals geschehen. Und warum? Weil Toprak immer gesagt hat, dass er die WSBK nur für ein MotoGP-Werksteam verlassen würde, nichts anderes.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die MotoGP bekam er 2022, als er die M1-Maschine von Yamaha in Aragon testete. Aber der Test verlief nicht gut. Weder er noch Yamaha waren von den Ergebnissen beeindruckt, und die Gespräche über einen Wechsel in die MotoGP-Mannschaft wurden abgebrochen. Seitdem reißen die Gerüchte nicht ab, und jetzt gibt es ein neues: Honda könnte ihm eine bessere Strecke anbieten.
Die Saison 2027
Die MotoGP steht 2027 vor großen technischen Veränderungen. Die Motorräder werden auf 850-ccm-Motoren umgestellt, und zum ersten Mal werden Pirelli-Reifen anstelle von Michelins verwendet. Dieser Reifenwechsel könnte für Razgatlioglu, der seine gesamte Karriere in der WSBK auf Pirellis gefahren ist, ein Wendepunkt sein. Es ist eine seltene Gelegenheit, in die MotoGP mit einem eingebauten Vorteil einzusteigen.
Die neuesten Gerüchte deuten darauf hin, dass Toprak 2026 zum WSBK-Team von Honda stoßen könnte. Das würde ihm Zeit geben, sich mit dem Hersteller vertraut zu machen, bei der Entwicklung des Superbike-Projekts zu helfen und sich auf den MotoGP-Wechsel im Jahr 2027 vorzubereiten. Aber es gibt einen Haken: Honda’s WSBK-Team hat ernsthaft unterdurchschnittliche Leistungen erbracht. Seit der Rückkehr als reines Werksteam im Jahr 2020 haben sie in 180 Rennen nur sechs Podiumsplätze erreicht — weit entfernt von dem Standard, den Toprak gewohnt ist.
Toprak Reacts
Als die neuesten Gerüchte aufkamen, verschwendete Toprak keine Zeit, sie zu entkräften. Nach einem dominanten Wochenende in Portimao, an dem er einen Doppelsieg einfuhr, lachte er das Honda-Gerede weg.
“Das’stimmt überhaupt nicht,” sagte Toprak in einem Interview mit Motorsport.com. “Ich habe’nicht bei Honda unterschrieben, und ich werde’keine Wildcards fahren. Mein Bruder hat mich sogar deswegen angerufen — ich habe nur gelacht. Ich würde zu gerne wissen, wer so etwas schreibt.
Er bestätigte jedoch, dass sein Vertrag mit BMW nach 2025 ausläuft, aber im Moment hat er noch keine Entscheidungen darüber getroffen, was danach kommt.
Kenan Sofuoglu, Topraks Manager und ehemaliger Supersport-Weltmeister, ist dafür bekannt, dass er jede MotoGP-Möglichkeit schnell hochjubelt. Aber dieses Mal ist er überraschend vorsichtig — was bedeuten könnte, dass hinter den Kulissen etwas vor sich geht.
“Noch ist nichts klar,” sagte Sofuoglu gegenüber Speedweek.com. “Es gibt zwei MotoGP-Optionen für Toprak, aber im Moment konzentrieren wir uns darauf, einen weiteren Titel mit BMW zu gewinnen. Portimao war eine starke Erinnerung — Toprak ist zurück!”
In der Zwischenzeit bereitet BMW Berichten zufolge eine große Vertragsverlängerung vor, um Razgatlioglu zu halten, was ihn möglicherweise zum bestbezahlten Fahrer im WSBK-Paddock machen würde. Aber die Dinge laufen im Moment nicht reibungslos. Management-Wechsel und ein enttäuschender Start in die Saison 2025 haben die Beziehung ein wenig belastet.
Wenn Toprak sich entscheidet zu gehen, könnte Honda der einzige andere Hersteller in der WSBK sein, der sowohl das Budget als auch die Motivation hat, mit dem Angebot von BMW mitzuhalten. Aber wenn er sich dem WSBK-Team von Honda anschließt, steht er vor einer ernsthaften Herausforderung, die seine Geduld und seinen Ruf auf die Probe stellen könnte.
Wird Toprak das Risiko eingehen und zu Honda wechseln? Oder wird er bei BMW bleiben und nach mehr WSBK-Ruhm streben? Bis jetzt ist noch nichts offiziell. All das bleibt Spekulation.
Aber eines ist klar: Topraks Zukunft ist völlig offen.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.