Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Tereza Hořínková
News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen TräumenDie Formel-1-Saison 2025 rückt näher, und die offiziellen Startzeiten für die kommenden Rennen wurden von der FIA bestätigt.
Die FIA hat die offiziellen Startzeiten für die Formel-1-Saison 2025 bekannt gegeben und dabei einige Änderungen vorgenommen, die die Fans weltweit betreffen werden.
Eine der größten Änderungen betrifft den Großen Preis von Las Vegas, der nun am Samstagabend um 20:00 Uhr Ortszeit beginnt. Für die europäischen Fans bedeutet dies einen frühen Start um 5:00 Uhr MEZ am Sonntagmorgen. Die Änderung kommt nach den Herausforderungen im Debütjahr des Rennens und zielt darauf ab, das Erlebnis sowohl für die Teams als auch für die Zuschauer zu verbessern und es gleichzeitig für das weltweite Publikum zugänglich zu machen.
Die meisten europäischen Rennen behalten ihre gewohnten Nachmittagsslots, was bedeutet, dass die Fans Veranstaltungen wie Monaco, Italien und Spanien um 15:00 Uhr MESZ verfolgen können. Dieses Timing macht es den Zuschauern in ganz Europa leicht, einzuschalten. Die Rennen in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Brasilien werden für das europäische Publikum am Abend stattfinden und zwischen 18:00 und 22:00 Uhr MESZ beginnen.
Allerdings gibt es für die europäischen Fans auch noch einige Rennen am frühen Morgen. Der australische, der japanische und der chinesische Grand Prix beginnen zwischen 5:00 und 8:00 Uhr MEZ/MESZ und sind damit die am schwersten live zu verfolgenden Rennen. Diese Zeiten haben sich im Vergleich zu den Vorjahren nicht geändert, da die Formel 1 versucht, die verschiedenen Zeitzonen auszugleichen und die Rennen für die meisten Zuschauer bequem zu halten.
DATUM |
GRAND PRIX |
LOKALZEIT |
MESZ/MESZ* ANFANGSZEIT |
März 16, 2025 |
3:00 PM |
5:00 AM CET |
|
März 23, 2025 |
3:00 PM |
8:00 AM CEST |
|
April 6, 2025 |
2:00 PM |
7:00 AM CEST |
|
April 13, 2025 |
6:00 PM |
5:00 PM MESZ |
|
April 20, 2025 |
8:00 PM |
7:00 PM MESZ |
|
Mai 4, 2025 |
4:00 PM |
10:00 Uhr MESZ |
|
Mai 18, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
Mai 25, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
Juni 1, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
Juni 15, 2025 |
2:00 PM |
20:00 Uhr MESZ |
|
Juni 29, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
Juli 6, 2025 |
3:00 PM |
4:00 PM CEST |
|
Juli 27, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
August 3, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
August 31, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
September 7, 2025 |
3:00 PM |
3:00 PM CEST |
|
September 21, 2025 |
3:00 PM |
1:00 Uhr MESZ |
|
Oktober 5, 2025 |
8:00 PM |
2:00 Uhr MESZ |
|
Oktober 19, 2025 |
2:00 PM |
9:00 PM CEST |
|
Oktober 26, 2025 |
2:00 PM |
9:00 PM CEST |
|
November 9, 2025 |
2:00 PM |
18:00 Uhr MEZ |
|
November 22, 2025 |
8:00 PM |
5:00 AM CET (nächster Tag) |
|
November 30, 2025 |
7:00 PM |
5:00 PM CET |
|
Dezember 7, 2025 |
5:00 PM |
2:00 Uhr MEZ |
*In den Wintermonaten gilt die MEZ (UTC+1), während vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober aufgrund der Sommerzeit die MESZ (UTC+2) gilt. Das bedeutet, dass vom Großen Preis von Australien im März bis zum Großen Preis von Mexiko im Oktober die Rennzeiten eine Stunde später als die normale MEZ sind.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.