Photo: Scuderia Ferrari
Formel 1 f1 f12025season f1bahrain ferrari f1Aufrüstungen mclaren
Obwohl Ferraris Upgrades für den Großen Preis von Bahrain wie vorgesehen zu funktionieren scheinen, gab Charles Leclerc zu, dass sie noch nicht ausreichen, um mit dem Tempo von McLaren mitzuhalten.
Es war ein durchwachsener Start für Ferrari beim Großen Preis von Bahrain, obwohl sie das größte Upgrade-Paket aller Teams in dieser Saison mitbrachten. Das Team führte eine große Änderung am Boden des SF-25 ein, in der Hoffnung, dass sie damit die Lücke zur Spitze des Feldes schließen können. Doch obwohl die neuen Teile wie erwartet funktionierten, konnten sie nicht mit dem Tempo von McLaren mithalten.
Charles Leclerc beendete das zweite Training auf dem vierten Platz, mehr als eine halbe Sekunde hinter Oscar Piastri, der einen McLaren 1–2 steuerte. “Um ehrlich zu sein, ist der Abstand zu McLaren immer noch zu groß,” gab Leclerc, zitiert von Motorsport.com, zu.
“Wenn wir auf sie schauen, sind sie im Moment einfach auf einem anderen Planeten. Es ist ärgerlich, aber so ist es nun einmal, und es motiviert mich, noch mehr zu pushen, um die Lücke zu schließen."
“Das Upgrade von Ferrari ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht schnell genug, um um die Spitzenplätze zu kämpfen."
Leclerc sagte, das Team müsse nun das Beste aus dem machen, was es habe. “Wir müssen das Potenzial des Autos maximieren, das wir im Moment haben,” sagte er.
“Ob das bedeutet, Dritter, Vierter oder Fünfter zu werden, weiß ich noch nicht, aber wir werden es nehmen. Ich hoffe nur, dass wir bald wieder das schnellste Auto auf der Strecke sein werden. Dann wird es darum gehen, das Auto für Siege zu maximieren, nicht nur für P3.
Im Moment scheint Ferrari ziemlich nah an Mercedes dran zu sein, aber es ist immer noch nicht klar, wo Red Bull wirklich steht, da Max Verstappen im Training nicht viele Runden drehen konnte.
“Bei Mercedes scheint es so, dass wir’ziemlich am Ziel sind. Bei Red Bull ist es ein bisschen schwieriger. Ich glaube, Max hatte im FP2 einen Reifensatz weniger, also ist er wahrscheinlich immer noch ein bisschen vorne,“ erklärte Leclerc.
“Aber es gibt immer noch Performance auf unserer Seite, wenn wir das Beste aus dem Upgrade machen, und wir werden sehen, wohin uns das führt.”
Lewis Hamilton sagte, dass das Upgrade funktioniert, fügte aber hinzu, dass das Team noch die Konstanz des Autos über die gesamte Runde verbessern muss. “Das Upgrade funktioniert definitiv,” sagte er.
“Ein großes Dankeschön an alle zu Hause – es steckt eine Menge Arbeit in diesen Teilen, und es ist gut zu sehen, dass wir Schritte nach vorne machen.”
Er fügte hinzu: “Was uns noch fehlt, ist Beständigkeit, einfach in der Lage zu sein, die ganze Runde mit einem Auto zu bestreiten, das einfach zu fahren und stabil ist. Aber wir sind auf dem Weg dahin."
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.