Oscar Piastri holt Pole in dramatischem Qualifying zum Bahrain GP

Photo: McLaren

12. 04. 2025 19:20 CET
icon timer
3 min

Oscar Piastri holt Pole in dramatischem Qualifying zum Bahrain GP

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1samstag f1bahrain Berichte

Oscar Piastri stellte seinen McLaren für den Großen Preis von Bahrain auf die Pole-Position und verwies George Russell und Charles Leclerc auf die Plätze in der ersten Reihe. Lando Norris machte einen späten Fehler, der seine Chancen auf den Kampf um die Pole-Position zunichte machte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Q1

Nach einem heißen und sonnigen ersten Training zu Beginn des Tages ging die Sonne unter und kühlte pünktlich zum Qualifying ab, was den Fahrern zumindest etwas mehr Grip auf den Reifen bescherte.

Die Fahrer von Aston Martin und Nico Hülkenberg waren die ersten, die auf die Strecke gingen. Lance Stroll setzte dann die erste Zeit, die aber wenige Augenblicke später wegen Streckenbegrenzung wieder gelöscht wurde.

Red Bull hatte einen schwierigen Start. Max Verstappen versuchte eine Zeit zu setzen, doch er machte in der letzten Kurve einen Fehler und musste seine Runde abbrechen. Yuki Tsunoda fuhr eine gute Zeit, aber auch seine Zeit wurde wegen der Streckenbegrenzung gestrichen. Nach den ersten Läufen lag Verstappen auf Platz 19 und Tsunoda auf Platz 20, es sah also nicht gut aus.

Verstappen war mit dem Auto nicht zufrieden und sagte über Funk, dass "irgendetwas war wirklich falsch". Red Bull hatte nur noch genug Zeit und Reifen für eine weitere Runde, es war also ein großes Risiko. Am Ende gelang Verstappen eine tolle Runde und er rückte auf den dritten Platz vor. Tsunoda schaffte es gerade noch auf Platz 14 in den nächsten Teil des Qualifyings.

Die fünf Fahrer, die nach Q1 ausschieden, waren Alex Albon, Liam Lawson, der ein Problem mit dem DRS hatte, Gabriel Bortoleto, Lance Stroll und Oliver Bearman. Es wurde auch bekannt gegeben, dass vier Fahrer (Stroll, Bortoleto, Oscar Piastri und Isack Hadjar) von den Stewards untersucht werden, weil sie die maximale Deltazeit nicht eingehalten haben.

 

Q2

Zum Start von Q2 verschwendete Yuki Tsunoda keine Zeit und war der Erste, der eine fliegende Runde drehte, denn er wusste, dass er seine Leistung aus Q1 verbessern musste.

Aber gerade als die Session in Gang kam, ereignete sich ein Unglück für Haas, als Esteban Ocon in Kurve 2 über den Randstein fuhr, das Heck seines Autos beschädigte und die rote Flagge auslöste. Glücklicherweise blieb er unverletzt, aber das Auto war in schlechtem Zustand, so dass es ein harter Tag für das Team war, nachdem Bearman zuvor ausgeschieden war.

Nach der Wiederaufnahme der Sitzung kehrten die Fahrer langsam auf die Strecke zurück. Red Bull war erneut in Schwierigkeiten, da sowohl Verstappen als auch Tsunoda in der Gefahrenzone saßen. Verstappen musste sogar eine seiner fliegenden Runden abbrechen, was den Druck noch erhöhte. Derweil sahen die McLarens stark aus, mit Piastri vor Norris.

Als es auf die letzten Runden zuging, lieferte Tsunoda unter Druck. Er sprang mit einer starken Zeit auf den sechsten Platz und schaffte es dann gerade noch, sich auf dem zehnten Platz zu halten, so dass er mit nur 0,017 Sekunden Rückstand ins Q3 kam. Auf der anderen Seite schaffte es sein ehemaliger Teamkollege Pierre Gasly, seine Alpine mit Bravour auf den dritten Platz zu quetschen.

Die fünf Fahrer, die nach Q2 ausgeschieden sind, waren Jack Doohan, Isack Hadjar, Fernando Alonso, Esteban Ocon und Nico Hulkenberg. 

Q3

Q3 brachte mehr Frustration für Max Verstappen, dessen Probleme nach den früheren Sessions nicht aufhörten. Über den Funk beklagte er sich über seine Bremsen und sagte: “Meine Bremsen sind einfach schrecklich. Ich kann überhaupt nicht bremsen. Das Auto verhält sich nicht so, wie er es sich wünscht, und Verstappen kämpft um die Pole Position.

Vorne war es Oscar Piastri, der sich mit einer starken Runde von 1:30,233 Minuten die vorläufige Pole-Position sicherte. Damit war er etwas mehr als ein Zehntel schneller als George Russell, der sich anschickte, mit ihm in die erste Reihe zu fahren. Aber es war noch Zeit für einen letzten Versuch von allen.

Vor den letzten Runden gab es eine überraschende Nachricht: Hülkenbergs Rundenzeit aus Q1 wurde offiziell gestrichen, was bedeutete, dass Alex Albon, der ursprünglich ausgeschieden war, stattdessen in Q2 hätte aufsteigen müssen. Eine seltsame und seltene Situation, die zu spät korrigiert wurde.

Zurück auf der Strecke wurde der Kampf um die Pole Position hitziger. Mercedes fand mehr Tempo und Charles Leclerc auch, aber Piastri war noch nicht fertig. Der junge Australier lieferte ab, als es darauf ankam, und holte sich mit einer beeindruckenden 1:29.841 die Pole Position zurück. Norris konnte das Tempo seines Teamkollegen nicht mitgehen und musste sich mit dem sechsten Platz begnügen.

Am Ende war es Piastri auf der Pole für McLaren, gefolgt von Russell auf Platz zwei und Leclerc auf Platz drei. Antonelli beeindruckte mit Platz vier, knapp vor Pierre Gasly, der sich erstaunlicherweise auf Platz fünf quetschte. Verstappen schaffte es nur auf den siebten Platz, während Tsunoda mit über einer Sekunde Rückstand Zehnter wurde.

Viele Fahrer werden nach der Session untersucht, so dass sich die endgültige Startaufstellung für morgen noch ändern könnte.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.