Oscar Piastri führt McLaren im letzten Training zum Bahrain GP auf Platz 1-2

Photo: McLaren

12. 04. 2025 15:43 CET
icon timer
2 min

Oscar Piastri führt McLaren im letzten Training zum Bahrain GP auf Platz 1-2

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1bahrain Berichte f1samstag

Oscar Piastri fuhr im dritten freien Training zum Großen Preis von Bahrain die schnellste Zeit und lag damit vor seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris, während Charles Leclerc den dritten Platz belegte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Im dritten und letzten Training auf dem brennenden Bahrain International Circuit konnte McLaren seine starke Form bestätigen. Bei Temperaturen von bis zu 46 Grad Celsius und einem warmen Wind, der Staub und Blätter über die Boxengasse wehte, waren die Bedingungen jedoch alles andere als ideal und es war offensichtlich, dass sich die Fahrer bereits auf das Qualifying freuen.

Nachdem die Überhitzung der Reifen am Freitag Probleme verursacht hatte, reagierte Pirelli mit einer leichten Senkung des Drucks der Hinterreifen. Dennoch blieb der Grip für viele Fahrer eine große Herausforderung, besonders in der Anfangsphase der Session.

Die Aktivitäten begannen langsam, nur wenige Fahrer gingen in den ersten Minuten auf die Strecke. Lewis Hamilton setzte eine frühe Bestmarke, aber es dauerte nicht lange, bis McLaren die Kontrolle übernahm. Lando Norris lag trotz eines kleinen Fehlers in Kurve 1 kurzzeitig an der Spitze, doch sein Teamkollege Piastri unterbot seine Zeit bald deutlich. Max Verstappen versuchte, sie herauszufordern, musste seine Runde aber wegen eines Fehlers abbrechen.

Nico Hülkenberg sorgte in der Mitte der Session für eine kurze Virtual Safety Car-Phase, als sein Auto auf der Strecke stehen blieb. Er teilte seinem Team mit, dass das Auto von selbst in den Anti-Stall-Modus gegangen war und nicht mehr gestartet werden konnte. Die Streckenposten brachten ihn in Sicherheit, und die Sitzung wurde kurz darauf wieder aufgenommen.

Weitere Probleme gab es bei anderen. Charles Leclerc verlor seinen linken Außenspiegel und musste an die Box zurückkehren, während George Russell sich in Kurve 10 komplett drehte und über extrem geringen Grip klagte. Auch Esteban Ocon meldete, dass sein Auto hüpfte.

Da sich die Strecke gegen Ende leicht abkühlte, wechselten alle Fahrer für die Qualifying-Simulationen auf weiche Reifen. Verstappen setzte sich kurzzeitig mit einer 1:33.0 an die Spitze, aber Piastri antwortete sofort mit einer beeindruckenden Runde von 1:31.646 und beendete die Session als Erster, Norris lag 0,668 Sekunden dahinter auf Platz zwei.

Leclerc wurde mit mehr als acht Zehnteln Rückstand Dritter für Ferrari. Die Mercedes-Piloten Russell und Rookie Kimi Antonelli belegten die Plätze vier und fünf. Gasly belegte für Alpine den sechsten Platz, gefolgt von Isack Hadjar. Verstappen schaffte es nur auf den achten Platz vor Carlos Sainz im Williams und Lewis Hamilton im zweiten Ferrari.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.