Yamahas MotoGP-Ambitionen: Ziel sind Top-Fünf-Platzierungen bis Mitte der Saison 2025

Photo: Yamaha Racing

11. 02. 2025 22:37 CET
icon timer
3 min

Yamahas MotoGP-Ambitionen: Ziel sind Top-Fünf-Platzierungen bis Mitte der Saison 2025

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP yamaharacing summaries motogpteams

Der neue MotoGP-Chef von Yamaha, Paolo Pavesio, leitet einen neuen Vorstoß in Richtung Wettbewerbsfähigkeit. Mit einem soliden Vorsaisontest und einer realistischen Herangehensweise will sich das Team bis Mitte 2025 unter den ersten Fünf etablieren. Können sie die Lücke zu den Spitzenreitern schließen?

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Yamaha’s neuer MotoGP-Chef, Paolo Pavesio, hat ein klares Ziel für sein Team ausgegeben: konsequenter Kampf um Top-Fünf-Positionen nach der Sommerpause der Saison 2025.

Nachdem er Yamaha Factory Racing zu Beginn des Jahres übernommen hat, hat Pavesio bereits einen beeindruckenden Vorsaisontest in Sepang erlebt. Fabio Quartararo setzte ein selbstbewusstes Statement, indem er sich den dritten Platz sicherte, da er eine beeindruckende Verbesserung der Pace zeigte. Trotz des Optimismus bleibt Pavesio vorsichtig, denn er zieht optimistische, aber realistische Ziele unrealistischen Versprechungen vor.

Realistische Erwartungen

Das Team konzentriert sich nun auf den Vorsaisontest in Buriram in dieser Woche, eine Strecke, die für ihr geringeres Gripniveau bekannt ist und damit ein besserer Maßstab für die tatsächliche Leistung ist als Sepang.

“Unser Ziel ist es, die Lücke zu den Top-Teams zu schließen,” erklärte Pavesio. “Wir machen Fortschritte, und die Stoppuhr beweist es. Aber die Konkurrenz steht nicht still. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, wie sehr wir uns im Vergleich zu ihnen verbessern können und wie schnell wir das tun können.”

Auf die Frage nach den Chancen von Yamaha, 2025 den MotoGP-Titel zu gewinnen, war Pavesio erfrischend ehrlich: “Den Titel nächstes Jahr zu gewinnen? Nein, das wäre unrealistisch. Wenn man sich unmögliche Ziele setzt, erzeugt man nur Frustration. Stattdessen wollen wir uns bis zur Mitte der Saison unter den ersten Fünf etablieren. Zuerst müssen wir Aprilia und KTM schlagen.”

Pavesio lobt Takahiro Sumi, Yamahas MotoGP-Projektleiter, dafür, dass er das Team dazu gebracht hat, seinen Ansatz zu ändern. Er würdigte auch den reibungslosen Übergang des neuen Satelliten-Teams Pramac, eine Partnerschaft, die vielversprechend begann.

Eine neue Ära

Pavesio’s Führung folgt auf einen großen Wechsel innerhalb von Yamaha. Der langjährige Renndirektor Lin Jarvis kündigte seinen Rücktritt im April 2024 an und beendete damit eine 26-jährige Amtszeit. Pavesio wurde ernannt, um die erneuerte Strategie des Teams zu leiten, um den MotoGP-Titel zu holen.

“Als ich diese Rolle annahm, wusste ich, dass Yamaha sein Spiel in der MotoGP verstärken wollte,” sagte Pavesio. “Was mich am meisten reizte, war die Idee, Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Kulturen zusammenzubringen, um auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten.”

Mit neuer Energie und einem klaren Plan bereitet sich Yamaha auf eine konkurrenzfähige Saison 2025 vor und ist entschlossen, seinen Platz in der Elite zurückzuerobern.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.