Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
Eliška Ryšánková
News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.MotoGP motogeschichte motogprankings motogpHersteller summaries
Die MotoGP wurde von einigen der legendärsten Motorradhersteller der Welt geprägt. Diese Marken haben sich einen erbitterten Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft geliefert und ihre Dominanz durch modernste Technologie und siegreiche Motorräder unter Beweis gestellt. In diesem Artikel stellen wir die Top 5 der MotoGP-Hersteller vor, basierend auf der Anzahl der gewonnenen Konstrukteurstitel.
Die MotoGP ist die Heimat einiger der bekanntesten Hersteller der Welt, und der Wettbewerb zwischen ihnen hat den Sport zu dem gemacht, was er heute ist. Der Konstrukteurs-Titel wird an den Hersteller vergeben, dessen Motorräder im Laufe einer Saison die meisten Punkte gesammelt haben. Im Folgenden finden Sie eine Rangliste, die auf der Anzahl der Konstrukteursmeisterschaften basiert, die jeder Hersteller gewonnen hat.
1. Honda
Gegründet: 1948
Titel: 25
Honda ist zweifelsohne der Spitzenreiter, wenn es um die MotoGP Konstrukteurs' meisterschaft geht, mit beeindruckenden 25 Titeln. Seit dem Einstieg in den Sport ist Honda eine dominierende Kraft im Fahrerlager und entwickelt oft Motorräder, die sowohl schnell als auch äußerst konkurrenzfähig sind. Ihre Motorräder, insbesondere die RC211V und die RC213V, haben Rennen gewonnen und wurden von legendären Fahrern wie Marc Márquez, Mick Doohan und Dani Pedrosa gefahren. Honda’s Innovation und Engagement für Spitzenleistungen haben sie zu einem beständigen Spitzenreiter im Sport gemacht.
2. MV Agusta
Gegründet: 1945
Titel: 16
MV Agusta ist zwar in den letzten Jahren kein großer Name mehr, hat aber mit 16 Konstrukteurstiteln eine beeindruckende Geschichte. Ihre Dominanz in den 1950er und 1960er Jahren, besonders unter der Führung von legendären Fahrern wie Giacomo Agostini, half der Marke, ihr Vermächtnis in der MotoGP-Geschichte zu etablieren. MV Agusta war in den frühen Jahren des Sports eine Kraft, mit der man rechnen musste. Obwohl sie heute nicht mehr in der MotoGP aktiv sind, ist ihr Vermächtnis in diesem Sport fest zementiert.
3. Yamaha
Gegründet: 1953
Titel: 14
Yamaha belegt mit 14 Konstrukteurstiteln den dritten Platz. Bekannt für die Herstellung einiger der beliebtesten Motorräder im Sport, wie die YZR-M1, ist Yamaha seit Jahrzehnten in der MotoGP sehr konkurrenzfähig. Ihr Erfolg kann auf bemerkenswerte Fahrer wie Valentino Rossi und Jorge Lorenzo zurückgeführt werden, die jeweils mehrere Weltmeistertitel mit der Marke gewonnen haben. Yamaha ist seit den frühen 2000er Jahren stark in diesem Sport vertreten und ist nach wie vor ein wichtiger Konkurrent in der Meisterschaft.
4. Suzuki
Gegründet: 1909
Titel: 7
Suzuki hat vielleicht nicht so viele Titel wie einige der anderen Hersteller auf dieser Liste, aber mit 7 Konstrukteurs' titeln bleibt die Marke in Erinnerung. Suzuki’s Motorräder, wie die GSX-RR, waren in den letzten Jahren sehr konkurrenzfähig. Die Marke sorgte für einige denkwürdige Momente, besonders in der Saison 2020, bevor sie die MotoGP verließ. Kenny Roberts Jr. und Joan Mir halfen dabei, Suzuki wieder an die Spitze des Sports zu bringen und bewiesen, dass sie in der Lage sind, siegreiche Motorräder zu bauen.
5. Ducati
Gegründet: 1926
Titel: 6
Ducati hat in der MotoGP eine Achterbahnfahrt hinter sich, aber mit 6 Konstrukteurstiteln haben sie sich sicherlich einen Namen gemacht. Die Desmosedici GP-Serie hat sich als konkurrenzfähige Maschine erwiesen, und Ducati hat Phasen der Dominanz genossen, besonders in den letzten Jahren mit dem Aufstieg von Francesco Bagnaia. Ducati ist bekannt für seine innovative Technik und sein einzigartiges Design. Auch wenn sie im Vergleich zu den Top-Herstellern weniger Titel erringen konnten, ist ihr Einfluss auf den Sport nicht zu leugnen.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.