Photo: Yamaha Racing
Eliška Ryšánková
News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.Der erste Tag des MotoGP-Tests in Sepang brachte unerwartete Dramen mit sich: Top-Fahrer erlitten Verletzungen und Fabio Quartararo gab das Tempo vor. Titelverteidiger Jorge Martin hat nach einem schweren Sturz einen schwierigen Start, während Marc Marquez und Ducati um die Führung kämpfen. Hier ist eine vollständige Zusammenfassung der Action!
Der erste Tag des MotoGP-Tests in Sepang sollte Aufregung in die Zeitenlisten bringen. Doch das wahre Drama spielte sich auf der Strecke ab. Titelverteidiger Jorge Martin steht nun vor einem schwierigen Start in seine Titelverteidigung, nachdem er sich bei einem heftigen Highsider-Sturz verletzt hat und für den Rest des Tests ausfällt. Martin erlitt Frakturen an der rechten Hand und am linken Fuß. Er war jedoch nicht der einzige, der ausfiel. Fabio Di Giannantonio hat sich das Schlüsselbein gebrochen, und Raul Fernandez hat eine gebrochene linke Hand und einen gebrochenen Zeh am rechten Fuß. Alle drei Fahrer sind nun auf dem Weg nach Hause, um operiert zu werden und sich zu erholen.
The wait is over. @marcmarquez93 in official colours. 🔴#MotoGP pic.twitter.com/VraES3uPpt
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) February 5, 2025
Quartararo führt
Trotz der vielen Stürze, die das Rampenlicht beherrschten, sorgte Fabio Quartararo wie schon im Shakedown für Schlagzeilen, als er die schnellste Zeit des Tages fuhr. Selbst Marc Marquez konnte Quartararos Zeit nicht unterbieten, ihm fehlten nur 0,051 Sekunden. Alex Marquez wurde Dritter, dicht gefolgt von seinem Rookie-Teamkollegen Fermin Aldeguer.
Franco Morbidelli sicherte sich auf der Ducati GP24 den fünften Platz, während Di Giannantonio auf der GP25 Siebter wurde. Francesco Bagnaia belegte auf der GP25 den 17. Platz, aber keine Sorge, das war nur der erste Tag des Tests.
El Diablo ended the #SepangShakedown in P1, starts the #SepangTest in P1 😎#MotoGP pic.twitter.com/IjFN34zeSR
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) February 5, 2025
Yamaha und Honda
Yamaha hatte eine starke Präsenz in den Top Ten. Neben Quartararo auf Platz eins waren Jack Miller, der Achter wurde, und Miguel Oliveira, der die Top Ten abrundete. Quartararo und sein Teamkollege Alex Rins hatten jeweils drei Motorräder zum Testen zur Verfügung, weitere Optionen für das Pramac-Duo werden bald folgen.
Honda zeigte ebenfalls eine solide Leistung, mit Joan Mir auf dem sechsten Platz. Johann Zarco wurde Neunter und war damit der zweite Honda-Pilot in den Top Ten. Das Honda-Werksteam führte auch eine neue Sitzeinheit ein, die Anzeichen von Entwicklung zeigt. Luca Marini wurde 15., während Rookie Somkiat Chantra Fortschritte machte, obwohl er weiter hinten in der Reihenfolge lag.
KTM und Aprilia
Auf der KTM belegte Pedro Acosta den 11. Platz, stürzte aber in Kurve 13. Zum Glück blieb er unverletzt. Sein Teamkollege Brad Binder lag nur 0,111 Sekunden hinter ihm, und Maverick Viñales war sogar noch näher dran, nur 0,045 Sekunden hinter Binder. Enea Bastianini ist noch dabei, sich an sein neues Motorrad zu gewöhnen, aber er sollte sich in den nächsten Tagen verbessern.
Für Aprilia dominierten die Verletzungen von Martin und Fernandez das Gespräch. Rookie Ai Ogura wurde 16., eindrucksvoll vor Bagnaia.
Mehr Action für die nächsten Tage
Nach einem dramatischen Start kann man sich noch auf einiges freuen. Nun bleiben noch ein paar Fragen offen—wer wird für Martin und Fernandez einspringen? Wird Quartararo seine Führung halten oder werden Ducati und KTM zurückschlagen?
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.