Yamaha enthüllt 2025 MotoGP-Motorrad mit 'The Blue Shift'-Thema

Photo: Yamaha Racing

02. 02. 2025 20:57 CET
icon timer
3 min

Yamaha enthüllt 2025 MotoGP-Motorrad mit 'The Blue Shift'-Thema

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP yamaharacing summaries motogpupdate

Monster Energy Yamaha MotoGP hat in Kuala Lumpur das Design des Motorrads für 2025 enthüllt und zeigt einen aufgefrischten Look mit einem auffälligen blauen Upgrade. Mit neuen Partnerschaften, Führungswechseln und hohen Erwartungen freuen sich Fabio Quartararo und Alex Rins auf eine aufregende neue Saison an der Strecke.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Monster Energy Yamaha MotoGP enthüllte bei einer Veranstaltung in Kuala Lumpur das Design des Motorrads für 2025. Das Team wurde von seinem neuen Yamaha-Partner, Prima Pramac Yamaha, unterstützt. Der neue Look behält den gleichen Stil des Teams bei, fügt aber auch einen neuen Hauch von Blau hinzu, passend zum Thema 2025: 'The Blue Shift.'

Fabio Quartararo zeigte sich begeistert: "Der Beginn einer neuen MotoGP-Saison ist immer aufregend, und dieses Jahr ist sogar noch spezieller mit einem neuen Kapitel für Yamaha. Das neue Motorrad sieht mit dem zusätzlichen Blau großartig aus und ich kann es kaum erwarten, es auf der Strecke zu sehen."

Quartararo hob auch die Bedeutung der neuen Zusammenarbeit zwischen Yamaha und Pramac hervor: "Dieser erste Test ist sogar noch aufregender, weil Yamaha und Pramac ein großes Projekt zusammen beginnen. Jeder ist begierig darauf, mit der Arbeit zu beginnen, und diese Motivation treibt mich noch mehr an. Ich habe hart trainiert, und ich fühle mich fitter denn je. Je eher wir anfangen, desto eher können wir ein Rennen fahren und die Fans wieder jubeln hören.

Alex Rins teilte seine Begeisterung: "Das 2025 Yamaha MotoGP Launch Event brachte die Yamaha Motor Company, Yamaha Motor Racing, Monster Energy Yamaha MotoGP, Prima Pramac Yamaha MotoGP und BLU CRU Pramac Yamaha Moto2 zusammen. Es ist ein großer Moment für Yamahas MotoGP-Reise—Rennsportgeschichte im Entstehen."

Rückblickend auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres fügte Rins hinzu: "Die Saison 2024 war’nicht einfach, aber das’liegt hinter uns. Jetzt haben wir 2025, und Yamaha unterstützt uns zusammen mit dem neuen Pramac-Team voll und ganz. Ich habe in der Vorsaison hart trainiert, und ich bin gespannt darauf, beim ersten Test in Sepang mein Bestes zu geben. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen"

'Blue Shift' markiert eine neue Ära für Yamaha, da sie mit Prima Pramac Yamaha ein unabhängiges Team einführen und das BLU CRU Pramac Yamaha Moto2 Team ins Leben rufen, was ihr Engagement für ein starkes Comeback unterstreicht.

Es gab auch wichtige Veränderungen in der Führung von Yamaha. Paolo Pavesio, ehemals Direktor für Marketing und Motorsport bei Yamaha Motor Europe, hat die Position des Managing Directors von Yamaha Motor Racing und des Teamchefs von Monster Energy Yamaha MotoGP übernommen. Er löst Lin Jarvis ab, der diese Funktionen seit 1999 innehatte. Jarvis wird Yamaha jedoch weiterhin als Senior Advisor unterstützen.

Innerhalb der Garage gibt es einige neue Gesichter. Während Fabio Quartararo’s Crew weiterhin von Chef Diego Gubellini geleitet wird, wird Alex Rins mit seinem neuen Crewchief David Muñoz zusammenarbeiten, der zuvor mit Valentino Rossi gearbeitet hat.

Mit einem neuen Look ist Yamaha bereit, in der MotoGP-Saison 2025 für Furore zu sorgen.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp

News.GP RSS

News.GP Formel 1 RSS

News.GP MotoGP RSS


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.