Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Tereza Hořínková
News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen TräumenDie Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull steht in Frage, da das Team mit internen Problemen und einem Leistungsabfall zu kämpfen hat. Könnte ein Wechsel zu einem rivalisierenden Team anstehen?
In letzter Zeit wurde viel darüber gesprochen, ob Max Verstappen Red Bull tatsächlich verlassen könnte, obwohl er noch einen Vertrag bis 2028 mit dem Team hat. Auf dem Papier klingt das unwahrscheinlich, aber in der Formel 1 ändern sich die Dinge schnell, besonders wenn es innerhalb eines Teams ein Drama gibt.
Red Bull dominiert nicht mehr wie noch vor nicht allzu langer Zeit. Tatsächlich können sie jetzt nicht mehr mit McLaren und manchmal sogar Ferrari oder Mercedes mithalten. Im Jahr 2025 hat Max bisher kein einziges Rennen gewonnen, und das Auto ist nicht mehr das schnellste in der Startaufstellung. Außerdem scheint es extrem schwierig zu fahren zu sein, es sei denn, man ist Verstappen. Einige Leute vermuten, dass das Auto um seinen Fahrstil herum entwickelt wurde, was in der Vergangenheit funktioniert hat, jetzt aber eine Schwäche zu sein scheint.
Eine große Geschichte in dieser Saison war die seltsame Situation mit Red Bulls zweitem Fahrer. Nachdem das Team Sergio Perez entlassen hatte, wurde Liam Lawson zu Beginn der Saison der Sitz zugewiesen. Aber nur zwei Rennen später wurde Lawson zu Racing Bulls degradiert und Yuki Tsunoda wurde plötzlich auf den Hauptsitz von Red Bull befördert, kurz vor seinem Heimrennen in Japan.
Dieser schnelle Wechsel hat viele Leute überrascht, und es wurde weithin berichtet, dass Max darüber nicht glücklich war. Es heißt, er unterstütze Lawson, und die Art und Weise, wie die Situation gehandhabt wurde, hat nur noch mehr das Gefühl verstärkt, dass im Team etwas nicht stimmt. Auch sein Vater, Jos Verstappen, hat offen über seine Sorgen mit der Führung bei Red Bull gesprochen.
Diese Probleme haben zu zunehmenden Spekulationen über Max’s Zukunft geführt. Mercedes wird in diesen Gesprächen immer wieder erwähnt. Teamchef Toto Wolff hat gesagt, dass er mit seinen aktuellen Fahrern, George Russell und Kimi Antonelli, zufrieden ist, aber er hat auch angedeutet, dass Verstappen die Art von Fahrer ist, die jedes Team haben möchte.
Vielleicht noch interessanter ist Aston Martin, ein Team mit großen Ambitionen. Ab 2026 werden sie von Honda angetrieben, dem gleichen Motorenlieferanten, der Max geholfen hat, alle seine Weltmeistertitel mit Red Bull zu gewinnen. Und noch größere Neuigkeiten: Adrian Newey, der legendäre Autodesigner von Red Bull, hat das Team offiziell verlassen und ist zu Aston Martin gewechselt. Er arbeitet bereits am Auto für 2026 und ist Teilhaber des Teams.
Der ehemalige F1-Pilot Juan Pablo Montoya hat angedeutet, dass Aston Verstappen’s nächstes Team sein könnte. “Ich denke, Max wird ein Angebot bekommen, das er nicht ablehnen kann’von Aston Martin… Alles, womit er gewonnen hat, ist dort,” sagte er Vision4Sport. Montoya glaubt, dass Max Red Bull noch ein weiteres Jahr geben könnte, warnte aber: “Wenn Red Bull Schwierigkeiten hat, würde es mich nicht überraschen, wenn Max bis zum dritten Rennen bereits bei jemand anderem unterschrieben hat.”
Ralf Schumacher sieht das ähnlich. “Red Bull fällt auseinander,” sagte er im Gespräch mit Bild. “Verstappen hält das Geschäft mit seinen Leistungen am Laufen. Sie haben viele Top-Spieler verloren, und intern brodelt es. Dass Verstappen trotzdem so cool bleibt, ist Wahnsinn.
Er glaubt, dass ein Abgang bevorsteht: “Verstappen wird Red Bull verlassen. Aston Martin würde alles auf ihn zuschneiden. Er würde wahrscheinlich den gleichen Status wie bei Red Bull bekommen. Ich glaube nicht, dass das bei Mercedes passieren wird, weil Toto Wolff Antonelli fördern will."
Während Verstappen also noch bis 2028 unter Vertrag steht, ist die Situation alles andere als einfach. Das Auto gewinnt nicht, das Team ist verunsichert, und wichtige Leute haben bereits begonnen, das Team zu verlassen. Im Moment ist Max noch bei Red Bull, aber mehr denn je hat man das Gefühl, dass eine große Entscheidung anstehen könnte.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.