Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
Eliška Ryšánková
News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.MotoGP motogpteams motogpHersteller motogpexplained summaries
Die MotoGP-Saison 2025 ist fast da und bringt neue Teamaufstellungen, aufregende Fahrertransfers und intensive Rivalitäten mit sich. Egal, ob Sie ein erfahrener Fan oder ein Neuling in diesem Sport sind, dieser Leitfaden führt Sie durch alle Werks- und Satellitenteams, ihre Fahrer und was jedes von ihnen einzigartig macht. Was ist der Unterschied zwischen Werks- und Satellitenteams? Welche Teams sind Titelanwärter? Schauen wir uns das alles an!
Die Saison 2025 rückt langsam näher und verspricht eine spannende zu werden, mit großen Fahrerwechseln und neuen Partnerschaften. Das Starterfeld umfasst sowohl Werks- als auch Satellitenteams, die alle eine entscheidende Rolle für den Ausgang der Meisterschaft spielen.
Was ist der Unterschied zwischen Werks- und Satellitenteams?
Hier’s ein Blick auf die vollständigen 2025 MotoGP Teams:
Fabrik-Teams
Ducati Lenovo Team
Ducati ist das Team, das es zu schlagen gilt, denn sie haben die letzten Saisons dominiert. Im Jahr 2025 wagt das Team einen mutigen Schritt, indem es Marc Marquez verpflichtet und ihn mit seinem Starfahrer Bagnaia zusammenbringt. Die Motorräder von Ducati sind bekannt für ihre leistungsstarken Motoren und ihre Höchstgeschwindigkeit, was sie zu einem großen Titelanwärter macht.
Red Bull KTM Factory Racing
KTM investiert in junge Talente, was die Entscheidung, Pedro Acosta zu fördern, beweist. Er schließt sich dem erfahrenen Brad Binder an, der bereits mehrere Siege für KTM einfahren konnte. Der österreichische Hersteller entwickelt weiterhin konkurrenzfähige und solide Motorräder.
Aprilia Racing
Aprilia hat sich stetig verbessert und gilt nun als ernsthafter Titelanwärter. Jorge Martin stößt neben Marco Bezzecchi, einem weiteren aufstrebenden Star, zum Team. Aprilia drängt nun darauf, gegen Ducati zu kämpfen.
Monster Energy Yamaha MotoGP
Yamaha hatte in den letzten Jahren zu kämpfen, ist aber entschlossen, an die Spitze zurückzukehren. Fabio Quartararo bleibt die größte Hoffnung des Teams. Zu ihm gesellt sich Alex Rins, der mit Honda und Suzuki Rennen gewonnen hat. Yamahas Stärke liegt im Kurvenspeed, aber sie brauchen mehr PS, um an der Spitze mitzuhalten. Ihr neuer V4-Motor könnte ihr Glück verändern.
HRC Honda
Honda befindet sich nach dem Verlust von Marc Marquez und dem Verlust des Sponsors Repsol im Neuaufbau. Sie verlassen sich nun auf Luca Marini und Joan Mir. Honda’s Motorräder waren in den letzten Jahren schwierig zu fahren, aber mit einer neuen Führung wollen sie sich verbessern und auf die Siegerstraße zurückkehren.
Satellitenteams
Pramac Racing (Yamaha Satellite)
Im Jahr 2025 verlässt Pramac Ducati und schließt sich Yamaha an, was eine große Veränderung darstellt. Sie holen Jack Miller und Miguel Oliveira ins Team und werden gleichzeitig zum Hauptentwicklungsteam von Yamaha.
LCR Honda (Honda Satellite)
LCR Honda ist seit Jahrzehnten in der MotoGP vertreten und hilft Honda beim Testen und Entwickeln neuer Teile.
Gresini Racing (Ducati Satellite)
Gresini ist ein unabhängiges Team, hat aber mit Ducati Erfolg gehabt. Sie wollen ihre starken Leistungen fortsetzen, die oft vor einigen Werksteams liegen.
Mooney VR46 Racing Team (Ducati Satellite)
Dieses Team wurde von der MotoGP-Legende Valentino Rossi gegründet und setzt derzeit Ducati-Maschinen ein.
Tech3 GASGAS Factory Racing (KTM Satellite)
Tech3 ist das Satellitenteam von KTM, das unter der Marke GASGAS läuft. Sie helfen KTM, neue Entwicklungen zu testen und geben jungen Fahrern oft die Chance, sich zu beweisen.
Trackhouse Racing Team (Aprilia Satellite)
Das einzige amerikanische Team in der Startaufstellung und auch das einzige Aprilia Satellitenteam. Sie haben zwei junge Talente, und sie wollen sich beweisen.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.