Photo: Williams Racing
Tereza Hořínková
News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen TräumenWilliams hat Atlassian als neuen Titelsponsor im Rahmen eines langfristigen Vertrags ab der kommenden Saison bekannt gegeben.
Williams wird wieder einen Titelsponsor in der Formel 1 haben, nachdem er einen mehrjährigen Vertrag mit dem australischen Software-Unternehmen Atlassian unterzeichnet hat.
Das letzte Mal, dass Williams einen Titelsponsor hatte, war 2019 mit ROKiT, aber dieser Vertrag endete in einem Rechtsstreit, nachdem die COVID-19-Pandemie die Saison 2020 verzögerte.
Die neue Partnerschaft wurde jedoch als die größte Sponsorenvereinbarung in der 48-jährigen Geschichte des Teams beschrieben und markiert einen wichtigen Schritt in Williams' Bestreben, wettbewerbsfähiger zu werden.
Atlassian, das Software für Projektmanagement, Zusammenarbeit und Entwicklung entwickelt, wird auch als offizieller Technologiepartner und offizieller Partner für Kollaborationssoftware von Williams fungieren. Das bedeutet, dass das Unternehmen mit seinem Fachwissen dazu beitragen kann, die Abläufe und die Effizienz des Teams zu verbessern, zusätzlich zu seiner finanziellen Unterstützung.
Auf dem FW47, dem Auto, das Alex Albon und Neuzugang Carlos Sainz im Jahr 2025 fahren werden, wird das Branding von Atlassian an prominenter Stelle zu sehen sein. Das Logo des Unternehmens wird auch auf den Rennanzügen der Fahrer, der Teamkleidung und im gesamten Umfeld des Teams auf der Strecke und in der Fabrik zu sehen sein.
Williams wird sein Auto für 2025 zunächst am Freitag in Silverstone in einem speziellen Design enthüllen, bevor es am 18. Februar in der O2 Arena in London seine komplette Saisonlackierung vorstellt.
Introducing Atlassian Williams Racing.
— Atlassian (@Atlassian) February 11, 2025
We're officially partnering with Williams Racing to unleash the power of teamwork—together. pic.twitter.com/hGFFo31my7
Teamchef James Vowles sagte: "Ich freue mich, Atlassian in der Formel 1 und unsere Weiterentwicklung zu Atlassian Williams Racing willkommen zu heißen.
"Eine Titelpartnerschaft dieser Größe und Bedeutung zu gewinnen, ist ein bedeutsamer Tag in der illustren Geschichte unseres Teams und ein wichtiger Meilenstein in unserer Comeback-Transformation.
"Wir setzen alle richtigen Zutaten ein, um dieses Team zurück an die Spitze zu bringen, und mit Atlassian haben wir einen Partner, der uns mit seiner Technologie und seinen Tools dabei helfen wird, unser volles Potenzial auszuschöpfen, indem er die Teamarbeit und die Zusammenarbeit in der gesamten Organisation verbessert.
"Unsere Werte und Ambitionen stimmen perfekt überein, und ich bin gespannt, was wir gemeinsam erreichen können."
Mike Cannon-Brookes, CEO von Atlassian, fügt hinzu: "Die Formel 1 ist der ultimative Teamsport. Hier arbeiten Ingenieure, Entwickler, kommerzielle Teams, Boxencrews und zahllose andere in Echtzeit bei unglaublichen Geschwindigkeiten zusammen, um einen Podiumsplatz zu erreichen.
"Atlassian teilt Williams' tiefen Glauben an die Kraft der Teamarbeit. Wir wissen, dass großartige Teams mit den richtigen Werkzeugen und Praktiken Dinge erreichen können, die alleine unmöglich wären.
"Als eines der ersten globalen Technologieunternehmen aus Australien wissen wir, wie es ist, Leidenschaft, Tatkraft und den Glauben daran zu haben, dass man etwas Großes aufbaut.
"Dieses Team hat einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht, und ich glaube, dass Atlassian Williams Racing alle Grundlagen für eine neue Ära der Größe hat."
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.