Red Bull kehrt für den Großen Preis von Japan zur weißen Lackierung zurück

Photo: Red Bull Content Pool

01. 04. 2025 08:46 CET
icon timer
2 min

Red Bull kehrt für den Großen Preis von Japan zur weißen Lackierung zurück


Formel 1 f12025season f1japan redbullracing specialliveries

Red Bull wird beim Großen Preis von Japan an diesem Wochenende mit einer speziellen weißen Lackierung antreten, um das letzte Jahr der Partnerschaft mit Honda zu feiern.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Red Bull Racing geht 2025 in seine letzte Saison mit Honda und beendet damit eine erfolgreiche Partnerschaft, die 2019 begann. Im Laufe der Jahre haben das Team und der Motorenlieferant viel gemeinsam erreicht. Sie gewannen vier Fahrermeisterschaften, zwei Konstrukteurs-Titel und mehr als 60 Rennen.

Um all das zu feiern, was sie erreicht haben, enthüllt Red Bull für den Großen Preis von Japan in Suzuka ein spezielles weißes Autodesign, das als Tribut an die lange und stolze Geschichte von Honda in der Formel 1 gedacht ist.

Die neue weiße Lackierung sieht zwar ähnlich aus wie die des Racing Bulls Teams in dieser Saison, basiert aber auf einem Design, das Red Bull erstmals beim Großen Preis der Türkei 2021 gezeigt hat. Diese Lackierung war auch eine Hommage an Honda, aber aufgrund der COVID-19-Beschränkungen wurde der Große Preis von Japan in diesem Jahr abgesagt, und die Fans hatten nie die Gelegenheit, sie bei Hondas Heimrennen zu sehen. Jetzt, im Jahr 2025, bringt Red Bull diese Idee zurück, diesmal auf der Heimstrecke von Honda.

Das Design ist inspiriert von Hondas erstem Formel-1-Siegerauto, dem RA272, der 1965 den Großen Preis von Mexiko gewann. Das Auto ist in einem Farbton lackiert, der als “Championship White,” bekannt ist und zu einem Symbol für die Rennsportidentität von Honda geworden ist.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum dieses Wochenende wichtig ist. Yuki Tsunoda, der japanische Fahrer, der während seiner gesamten Karriere von Honda unterstützt wurde, wird sein Debüt für Red Bull Racing geben. Er ersetzt Liam Lawson und wird zum ersten Mal als Red Bull-Fahrer vor seinem Heimpublikum antreten. Für Honda ist es ein stolzer Moment, ein heimisches Talent auf der eigenen Strecke für das Top-Team fahren zu sehen.

Obwohl sich Honda nach 2021 offiziell aus der Formel 1 zurückzieht, unterstützt das Unternehmen Red Bull weiterhin hinter den Kulissen. Für 2026 bereitet sich Honda darauf vor, sich mit Aston Martin zusammenzutun.

 

Red Bull Teamchef Christian Horner sagte: “Unsere Beziehung zu Honda verdient es, gefeiert zu werden, sie war von anhaltendem Erfolg geprägt und hat dem Team eine der triumphalsten und dominantesten Perioden in unserer Geschichte beschert.

“Max hat vier Weltmeistertitel mit einer Honda Power Unit gewonnen und das Team hat zwei Konstrukteurstitel geholt, außerdem hat Honda’s Zuverlässigkeit es ermöglicht, die erfolgreichste Saison in der Geschichte des Sports im Jahr 2023 abzuschließen. 

“Diese Lackierung ist eine Hommage an den Erfolg von Honda’in diesem Sport und das letzte Jahr einer durch und durch erfreulichen Partnerschaft. Ich freue mich darauf, es auf der Rennstrecke zu sehen.”

Koji Watanabe, Präsident der Honda Racing Corporation (HRC), fügte hinzu: “Es ist sehr bewegend, die RA272-Tribute-Lackierung auf der neuesten Red Bull Racing-Maschine zu sehen, im letzten Jahr der Partnerschaft zwischen Honda und Red Bull’. Unser erfolgreicher Weg wird in der Geschichte der Formel 1 weiter glänzen.”

 

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.