Liberty Media informiert über den Kauf der MotoGP

Photo: Chad Wadsworth / Red Bull Content Pool

09. 04. 2025 22:35 CET
icon timer
3 min

Liberty Media informiert über den Kauf der MotoGP

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP libertymedia motogpupdate summaries

Liberty Media, das Unternehmen, das hinter der Formel 1 steht, hat eine wichtige Aktualisierung seines Plans zur Übernahme des MotoGP-Rechteinhabers Dorna Sports bekannt gegeben. Der 4,2-Milliarden-Euro-Deal ist nun der Genehmigung durch die EU-Regulierungsbehörden einen Schritt näher gekommen und signalisiert eine große Veränderung in der globalen Motorsportlandschaft.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Endlich gibt es ein Update zu Liberty Media, dem Unternehmen, dem die Formel 1 gehört. Es ist einen Schritt näher dran, eine weitere Rennserie in sein Portfolio aufzunehmen, und zwar die MotoGP.

Nach einem aktuellen Bericht von Reuters wird Liberty Media wahrscheinlich die Genehmigung der Kartellbehörden der Europäischen Union erhalten, um Dorna Sports zu kaufen, das Unternehmen, dem derzeit die MotoGP gehört. Die endgültige Entscheidung der Europäischen Kommission wird in den kommenden Wochen erwartet, hoffentlich noch vor dem Stichtag 1. Juli.

Die Übernahme wird mit rund 4,2 Milliarden Euro bewertet.

Liberty hatte im vergangenen Jahr angekündigt, 86% von Dorna Sports zu kaufen, während Dorna die restlichen 14% behalten wird. Da Liberty aber bereits die Formel 1 kontrolliert, gab es Bedenken, ob der Besitz von zwei der größten Motorsportunternehmen Liberty Media zu viel Macht geben könnte. Deshalb schaltete sich die EU-Kartellkommission ein, um das Geschäft genauer unter die Lupe zu nehmen.

Aber es sieht so aus, als ob die Regulierungsbehörden dieses Mal nicht allzu besorgt sind. Anders als im Jahr 2006, als die Privatfirma CVC Capital gezwungen war, die MotoGP zu verkaufen, um die Formel 1 zu kaufen, scheint die EU jetzt entspannter zu sein, wenn ein Unternehmen beide Serien betreibt. Glücklicherweise werden von Liberty Media keine größeren Änderungen erwartet.

Dorna Sports, mit Sitz in Madrid und geleitet vom langjährigen CEO Carmelo Ezpeleta, verwaltet die MotoGP und andere Motorradrennserien seit 1992.

Während sich die Europäische Kommission nicht offiziell geäußert hat, teilte ein Sprecher von Liberty Media gegenüber Reuters die Vorstellungen des Unternehmens mit:

“Es gibt einen sehr großen und wachsenden Markt für audiovisuelle Unterhaltung, der weit über den Sport hinausgeht, und die Transaktion wird die Fähigkeit der MotoGP verbessern, in diesem hart umkämpften Markt zu konkurrieren.”

Wenn alles wie geplant läuft, könnte dieser Schritt die MotoGP und die F1 näher zusammenbringen, was die Art und Weise angeht, wie die Serien verwaltet, beworben und von den Fans weltweit erlebt werden. Es ist eine große Veränderung, die die Dinge auf eine sehr aufregende Art und Weise aufrütteln könnte.

 

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.