Bagnaia baut seine Führung aus: Ein dramatischer Sieg beim österreichischen MotoGP, während sich der Kampf um die Meisterschaft 2024 verschärft

Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool

18. 08. 2024 12:00 CET
icon timer
4 min

Bagnaia baut seine Führung aus: Ein dramatischer Sieg beim österreichischen MotoGP, während sich der Kampf um die Meisterschaft 2024 verschärft

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogpaustria Berichte motogpsunday

Francesco Bagnaia holte sich einen spannenden Sieg beim 2024 Austrian MotoGP. Er sicherte sich seinen dritten Sieg in Folge auf dem Red Bull Ring und setzte sich in einem hart umkämpften Rennen vor seinen Titelrivalen Jorge Martin. Mit nur fünf Punkten Vorsprung wird der Kampf um die Meisterschaft neue Höhen erreichen, wenn die Saison nach Aragon führt.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Drama begann gleich zu Beginn des Rennens. Marc Márquez, der in der Startaufstellung nicht in der Lage war, seine Vorrichtung für die vordere Fahrhöhe zu aktivieren, geriet mit Franco Morbidelli aneinander und schickte beide Fahrer auf die Strecke. Glücklicherweise gaben die FIM-Stewards bekannt, dass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, und beide Fahrer blieben unverletzt. Márquez ging als 13. wieder auf die Strecke und schaffte ein beeindruckendes Comeback, das er als Vierter beendete.

Jorge Martín übernahm den Holeshot und führte in Turn 1, doch seine Führung war nur von kurzer Dauer. Bagnaia holte sich die Führung in Runde 2 zurück und hielt sie von der Halbzeit bis zum Ende. Martín musste sich mit dem zweiten Platz begnügen, während Bagnaia seinen Griff nach dem Titel festigte. Enea Bastianini legte einen bemerkenswerten Start hin und kämpfte sich schnell von Platz sieben auf drei vor. Das Führungstrio setzte sich im Laufe des Rennens immer weiter vom Rest des Feldes ab.

Hinter Bastianini hatte Brad Binder ebenfalls einen beeindruckenden Start, wurde Fünfter und war der beste KTM-Fahrer bei seinem Heimrennen. Allerdings war es nicht für alle ein gutes Rennen; Jack Miller erlebte ein enttäuschendes Ende, als er stürzte. Marco Bezzecchi kam als Sechster ins Ziel, während Aleix Espargar, der am Samstag auf dem Podium stand, seine Position nicht halten konnte und Neunter wurde, nachdem er sowohl von Viñales als auch von Morbidelli überholt wurde. Alex Márquez schloss die Top Ten ab.

Trotz dunkler Wolken, die sich über der Strecke zusammenzogen, blieb der Regen aus, so dass alle Fahrer das Rennen auf Medium-Reifen absolvieren konnten. Der einzige Fahrer, der nicht am Rennen teilnahm, war Fabio Di Giannantonio, der sich am Freitag die Schulter ausgekugelt hatte und deshalb für untauglich erklärt wurde.

Als sich der Staub auf dem Red Bull Ring legte und die Fahrer ihre Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Rennen in Aragon richteten, war eine Sache unmissverständlich klar: der Kampf um die Meisterschaft 2024 ist noch lange nicht vorbei—tatsächlich hat er gerade erst begonnen. Mit Bagnaia, der jetzt fünf Punkte Vorsprung vor Martín hat, werden die Spannung und die Aufregung nur noch zunehmen, während wir uns auf ein aufregendes Ende der Saison vorbereiten. Die Welt schaut zu, und das Drama ist noch lange nicht vorbei.

Ergebnisse des Großen Preises von Österreich 2024:

1      Francesco Bagnaia Ducati
2 Jorge Martin Ducati +3.232
3 Enea Bastianini Ducati +7.357
4 Marc Marquez Ducati +13.836
5 Brad Binder KTM +18.62
6 Marco Bezzecchi Ducati +21.206
7 Maverick Viñales Aprilia +24.322
8 Franco Morbidelli Ducati +27.677
9 Aleix Espargaro Aprilia +28.829
10 Alex Marquez Ducati +30.268
11 Pol Espargaro KTM +30.526
12 Miguel Oliveira Aprilia +30.702
13 Pedro Acosta KTM +33.736
14 Takaaki Nakagami Honda +36.31
15 Augusto Fernandez KTM +36.522
16 Alex Rins Yamaha +37.571
17 Joan Mir Honda +40.432
18 Fabio Quartararo Yamaha +43.788
19 Jack Miller KTM +44,134
20 Lorenzo Savadori Aprilia +44.576
21 Johann Zarco Honda +54.126
22 Stefan Bradl Honda +54.923
Nicht ins Ziel gekommen
  Raul Fernandez Aprilia  
  Luca Marini Honda  

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

newsroom@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.